Riesige Nachfrage beim Hochschulsport: Das Wintersemester beim Hochschulsportzentrum
Mit Beginn des Wintersemesters startete der neue Anmeldezeitraum für die Aachener Hochschulsportkurse. Die Nachfrage war erneut sehr hoch. Am ersten Tag gab es bereits 10.000 Anmeldungen. Viele Kurse waren innerhalb weniger Minuten restlos ausgebucht. Für alle, die keinen Platz im Kurs ihrer Wahl bekommen haben, gibt es in vielen Sportarten die Einzelterminbuchung. Diese wird immer einen Tag vorher freigeschaltet.
Der Hochschulsport hat vor allem im Wintersemester eine größere Bedeutung für alle Studierende der RWTH und FH, die neu in Aachen sind. Zusammen Sport zu treiben und dabei Kontakte zu knüpfen ist ein wichtiger Teil des studentischen Lebens.
Neben dem regulären Sportbetrieb finden auch dieses Semester spannende Events des HSZ statt. Die DHM im Reiten macht vom 21. bis zum 23. Oktober den Anfang. Nach zwei Jahren Pause ist das die erste DHM, die in Aachen stattfindet. Dabei werden Reiterinnen und Reiter aus ganz Deutschland in der Albert-Vahle-Halle auf dem Gelände des CHIO erwartet. Nach zweijähriger Pause findet auch endlich der Eishockey Uni-Cup am 8. Dezember wieder statt. Bei diesem energiegeladenen und emotionalen Kultevent treten die Fachschaften Maschinenbau, Elektrotechnik gegeneinander an. Außerdem freut sich das HSZ auf die restlichen Events des Wintersemesters: Die beiden Snowevents, bei denen Pistenneulinge und erfahrene Ski- und Snowboardfahrende gemeinsam die ersten Abfahrten des Wintersemesters wagen. Im Februar findet die Hochschulsportshow statt.
Für das HSZ stehen in der Zukunft große Veränderungen an: Der Neubau der Sporthalle Königshügel soll über die Modernisierung den Bedürfnissen der Sporttreibenden angepasst werden. Mitte 2023 soll die alte Halle abgerissen werden. Ein Neubau soll dann zwei Jahre später stehen. Die Studierendenschaften, der Rektor, das Baudezernat und das HSZ der RWTH Aachen stehen zur Findung von Ausweichflächen in einem konstruktiven Dialog.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Webseite.