Europäisches Netzwerk der Akademischen Sport Services

  ENAS Logo

Das European Network of Academic Sport Services, kurz ENAS, ist ein Netzwerk von europäischen Hochschulsporteinrichtungen, das den Austausch zwischen den Mitgliedern unterstützt und dabei eine Plattform zum Austausch beziehungsweise der Vermittlung von „best-practice“-Modellen bietet. Das Netzwerk fördert darüber hinaus die Entwicklung von „Sport für alle“ in den Universitäten, mit unter anderem folgenden Zielen:

  • Entwicklung der Kommunikation zwischen Hochschulsporteinrichtungen
  • Förderung der Mobilität von Fachkräften im Bereich des Hochschulsports
  • Austausch von Ideen, Kenntnissen und Erfahrungen
  • Unterstützung der Mitglieder in ihren Bemühungen, ein besseres Profil für den Hochschulsport zu erlangen

ENAS wurde 1997 in Chambéry, Frankreich, initiiert und 2001 in Münster als offizieller Verband durch den jetzigen Leiter des Aachener Hochschulsports und ersten Präsidenten der Organisation gegründet. Derzeit sind mehr als 120 Hochschulsporteinrichtungen aus 21 europäischen Ländern Mitglied.

Das Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen ist seit der Gründung von ENAS Mitglied im Verband und hat einen erheblichen Anteil an dem Aufbau des Verbandes geleistet.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von ENAS.