Landeskonferenz NRW für den Hochschulsport

  Logo LK NRW

Die Landeskonferenz NRW für den Hochschulsport, kurz LK NRW, ist die landesweite Interessenvertretung der Hochschulsporteinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Sie vertritt die Sportinteressen von nahezu 500.000 Studierenden. Zwölf Hochschulen haben sich im Rahmen der LK NRW zu einer Kooperation in den Bereichen Aus- und Fortbildung und Sportreisen entschlossen. Die Unisportreisen bieten eine hervorragende Mischung aus sportlicher Aktivität, Erholung und dem Kennenlernen Studierender anderer Hochschulen.

Zentrale Aufgaben der LK NRW

  • Hochschul- und sportpolitische Interessenvertretung
  • Aus- und Fortbildung und gemeinsame Konzeptentwicklungen
  • Gemeinsame landesweite Veranstaltungen
  • Außendarstellung des Hochschulsports in NRW
  • Identifikation und Bearbeitung von Schwerpunktthemen; aktuell Gesundheitsförderung und Spitzensportförderung

Austausch der Hochschulen bei den LK NRW Events

Die LK NRW veranstaltet jährlich mehrere Events mit dem Ziel, die Hochschulen in NRW näherzubringen. Durch die Events der LK NRW lernen sich Studierende aus unterschiedlichen Hochschulen NRWs kennen und es findet ein Austausch statt. Das Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen beteiligt sich mit eigenen Teams an den zahlreichen Events wie dem NRW Uni-Eishockeycup. Zu den Events der LK NRW gehört auch der NRW Unilauf-Cup. Das HSZ der RWTH Aachen veranstaltet traditionellerweise das Finale dieser Laufserie. Mehr Infos zum Cup finden Sie auf den Seiten des Events NRW Unilauf-Cup