RWTH Campuslauf in Präsenz: Begeisterte Läuferinnen und Läufer am Campus Melaten

03.05.2022
Läufer beim Campuslauf Urheberrecht: © Sarah Rauch

Freude, Spaß und Wettkampf-Stimmung am Campus Melaten: Über 800 Teilnehmende zog das Hochschulsportzentrum der RWTH (HSZ) am 29.April zum Campuslauf an. Prorektor der RWTH Professor Aloys Krieg freut sich darüber, dass der Campus lebe.

 

Viele motivierte Läuferinnen und Läufer beim Präsenzlauf

Mit dem Beginn ins Sommersemester startete der Campuslauf 2022 als erstes großes Event endlich wieder in Präsenz. Die über 800 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler traten hochmotiviert in drei verschiedenen Läufen gegeneinander und miteinander an. Beim FunRun, FitnessRun, Staffellauf und einem bunten Rahmenprogramm konnten die Teilnehmenden und Gäste den Campus Melaten aufs Neue entdecken. Peter Lynen, Leiter des HSZ, freut sich, mit dem Campuslauf endlich das erste sportliche Lauf-Event in diesem Jahr zu präsentieren. Es seien zwei Jahre, zwei Monate und 24 Tage seit dem letzten HSZ Event in Präsenz vergangen. Umso schöner sei es, dass es heute mit dem RWTH Campuslauf endlich wieder losgehe.

Das bunte Rahmenprogramm beim Campuslauf

Für Unterhaltung sorgte neben der Strecke das bunte Rahmenprogramm. Im Start- und Zielbereich motivierte eine Sambagruppe die Läuferinnen und Läufer mit ihren rhythmischen Klängen und ein DJ bot musikalische Untermalung. Nach dem Lauf konnten sich die erschöpften Sportlerinnen und Sportler beim Massagestand der Techniker Krankenkasse entspannen. Professor Dr. Aloys Krieg, Prorektor für Lehre der RWTH Aachen, ist begeistert von so viel Freude und Leben auf und neben der Strecke am Campus Melaten. Der Campus Melaten sei das künftige Herz der RWTH. Hier entstünden nicht nur Forschungseinrichtungen, sondern auch Campusleben. Das Kinderprogramm „Bring Your Kids“ bot Unterhaltung für die ganze Familie. Bei dem RWTH Campuslauf Kids konnten selbst die kleinsten Gäste schon in die läuferischen Fußstapfen ihrer Eltern treten.

Die Kooperation von der RWTH und FH Aachen

Die Kooperation zwischen der RWTH und der FH Aachen beim Campuslauf ermöglicht einen besonderen Austausch zwischen den Studierenden. Professor Dr. Christof Schelthoff, Prorektor für Strategische Planung, Finanzierung und Steuerung der FH Aachen, sieht dies als eine Chance. Die FH und die RWTH seien längst keine Konkurrenten mehr. Beim Sport könnten sich die Studierenden beider Unis begegnen und Kontakte knüpfen.

Unterstützung durch viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

Der RWTH Campuslauf war nur mit der Hilfe von zahlreichen unterstützenden Händen möglich. Viele von ihnen waren ehrenamtliche Studierende. Durch ihre Hilfe erhielten sie spannende Einblicke und interessante Erfahrungen hinter die Kulissen des Campuslaufs vom HSZ. Juliana Kirchhoff, Sportreferentin der Aachener Studierendenschaften, ist begeistert von der Unterstützung und weiß, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement ist. Vor allem jetzt nach der Coronazeit bräuchten die Studierenden den Sport, um wieder soziales Miteinander zu erleben. Beim Campuslauf sehe sie, wie die Studierenden hier aufblühten.

Zukünftige Pläne für den Campus Melaten

In Zukunft ist viel geplant für den Campus Melaten. Hier entstehen weiterhin viele Institute. Doch auch der Sport soll eine dauerhafte Präsenz einnehmen. Besonders bei den Studierenden ist der Wunsch nach einem Hochschulsportstandort am Campus Melaten sehr hoch.

Vorfreude auf die kommenden Sommersemester Events

Das HSZ bedankt sich für die vielseitige Unterstützung bei allen Beteiligten und freut sich über das erste, erfolgreiche Sport-Event nach zwei Jahren. Ein großer Dank geht besonders an die Techniker Krankenkasse, die Hochschulen sowie die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Bereits jetzt können sich alle Studierenden, Läuferinnen und Läufer sowie Gäste auf die weiteren Events des Sommersemesters in Präsenz freuen.

Sieger und Siegerinnen beim Campuslauf 2022

Besonders erfolgreich beim Campuslauf 2022 waren folgenden Läuferinnen und Läufer.

FunRun (4,6KM):

Bei den Frauen:

  1. Lisanne Naumann 17:38
  2. Eva Keiten-Schmitz 19:00
  3. Carlotta Flöte 19:01

Bei den Männern:

  1. Niklas Löbner 15:02
  2. Hendrik Naumann 15:36
  3. Robin Michaelis 15:40

FitnessRun:

Bei den Frauen:

  1. Leah Giesen 34:21
  2. Olivia Peel 35:36
  3. Susan Stead 35:38

Bei den Männern:

  1. Dmitrii Korneev 28:40
  2. Henrik Hoffmann 28:48
  3. Paul Senger 30:22

Staffellauf:

  1. DLC Aachen 31:13
  2. 4 für Dennis 32:32
  3. Team Tempo 32:35

Weitere Informationen gibt es auf der Seite vom Campuslauf.

Aachen, 29. April 2022 i.A. Laura Sobczyk, Hedda Faber, Presseassistenz