Volunteering

  Team von Freiwilligen © Andreas Schmitter  

Werden Sie Teil des RWTH Campuslaufs

Ohne die Mitarbeit von Freiwilligen wäre der RWTH Campuslauf nicht denkbar. Das Hochschulsportzentrum braucht Ihre Hilfe, um das Event auch in diesem Jahr wieder zu einem Erfolg werden zu lassen!

Im Detail benötigen wir für folgende Bereiche Ihre Hilfe:

  • Aufbau ab 8 Uhr bis 13 Uhr
  • Streckenposten 16 bis 20 Uhr
  • Läufer- und Zuschauerverpflegung 16 bis 20.30 Uhr
  • Abbau ab etwa 20.30 Uhr

Die Einsatzzeiten sind in kürzeren Schichten möglich.

Bitte geben Sie am Ende des Anmeldeformulares an, in welchem Bereich Sie mithelfen möchten!

Das bieten wir Ihnen:

  • Sie sind Teil eines einzigartigen Events!
  • Sie arbeiten in einem dynamischen und engagierten Team aus Ehrenamtlichen, Sportlerinnen und Sportlern sowie Bediensteten des HSZ
  • Sie sammeln Erfahrungen im Bereich Koordination und Organisation eines Großevents
  • Sie gewinnen einen Blick hinter die Kulissen einer Großveranstaltung
  • Sie bekommen am Veranstaltungstag einen Gutschein über Essen und Getränke

Für alle Volunteers gibt es nach der Veranstaltung als Dankeschön einen Umtrunk. Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!

Wozu freiwilliges Engagement? 

Zunächst einmal erleben alle Helfenden eines der größten Events im Hochschulsport in Aachen live und hautnah mit – vor und hinter den Kulissen!

Es werden außerdem weitere Kompetenzen in Sachen Teamwork und Organisation erworben. Jede Helferin und jeder Helfer bekommt für die Arbeit als Volunteer eine Bescheinigung des Hochschulsportzentrums über das Engagement. Diese weist dessen Mitarbeit sowie dessen erworbene Kompetenzen im Rahmen der freiwilligen Tätigkeit für das Hochschulsportzentrum aus. 

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, registrieren Sie sich unverbindlich bei uns.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, in welchem Bereich Sie sich engagieren möchten. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung und stimmen Ihren genauen Einsatz rechtzeitig ab.