Grußworte
Grußwort Prof. Ulrich Rüdiger, Rektor der RWTH Aachen zum Campuslauf 2023
Liebe Studierende der RWTH Aachen, liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Gäste,
ich begrüße Sie recht herzlich zum RWTH Campuslauf 2023!
Der Lauf findet auf dem Campus Melaten statt. An diesem Ort innovativer Entwicklung treffen nicht nur Forschung, Lehre und Industrie zusammen. Der Campus soll zudem ein lebenswertes Arbeits- und Wohnumfeld für alle Studierenden und Hochschulangehörigen bieten. Events wie der Campuslauf tragen zu dieser Entwicklung und der Belebung des Campus bei.
Der Campuslauf generiert außerdem Identifikation mit der Hochschule. Durch die gemeinsame Teilnahme in Laufteams und auch beim Staffellauf entstehen persönliche Verbindungen zwischen Studierenden und Mitarbeitenden der verschiedenen Institute der RWTH. Auch die Kooperation mit der FH Aachen wird durch den Campuslauf gefördert.
Ich möchte gerne den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern danken, ohne die ein Event dieser Größenordnung nicht möglich wäre. Jedes Jahr zeigen vor allem die Aachener Studierenden eine große Bereitschaft, sich freiwillig und ehrenamtlich bei diesem Event zu engagieren. Mein Dank gilt weiterhin den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hochschulsportzentrums, die diesen Lauf organisiert haben.
Ich wünsche Ihnen, liebe Läuferinnen und Läufer, viel Spaß und Erfolg bei diesem ersten Laufevent des Sommersemesters.
Prof. Dr. Ulrich Rüdiger, Rektor der RWTH Aachen
Grußwort von Prof. Dr. Christof Schelthoff, Prorektor für Strategische Planung, Finanzierung und Steuerung der FH Aachen zum Campuslauf 2023
Liebe Studierende der FH und RWTH Aachen, liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Gäste,
nach zwei Jahren ist es endlich wieder soweit: der RWTH Campuslauf kann in Präsenz stattfinden! Beim Campuslauf kooperieren Teilnehmende aller Aachener Hochschulen und legen gemeinsam die verschiedenen Strecken auf dem Campus Melaten zurück. Der Streckenverlauf über den Campus Melaten präsentiert Aachen als innovativen Forschungsstandort. Die Aachener Hochschullandschaft ist geprägt durch die FH und RWTH, die beide einzigartige Beiträge zur Wissenschaft leisten. Sie zeigen außerdem, dass die Wissenschaft und unsere Region zusammen erfolgreich sind. Diese Kooperation sowohl auf persönlicher Ebene als auch auf Ebene der Hochschulen ist ein elementarer Bestandteil der Aachener Wissenschaftslandschaft.
Die Sportlerinnen und Sportler, die am Campuslauf teilnehmen demonstrieren Ehrgeiz, Leistungsbereitschaft und Ausdauer. Dies alles sind wichtige Voraussetzungen für Erfolg im privaten, aber auch im akademischen und beruflichen Bereich.
Besonders möchte ich auch den Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer loben, die dieses Event durch ihre Unterstützung möglich machen.
Ich wünsche Ihnen, liebe Sportlerinnen und Sportler, eine gute Zeit, viel Erfolg und allen Helferinnen und Helfern wie auch Gästen ein unvergessliches Sportereignis.
Prof. Dr. Christof Schelthoff
Prorektor für Strategische Planung, Finanzierung und Steuerung
FH Aachen
Grußwort der Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Freude heiße ich Sie anlässlich des 7. RWTH Campuslaufs am Hochschulcampus willkommen.
Dieses Laufevent auf dem Campus Melaten wird jedes Jahr von Aachenerinnen und Aachenern begeistert besucht. Auf der Strecke treten Studierende und Bedienstete der Aachener Hochschulen, Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aachen gegeneinander, aber vor allem miteinander an, um diesen Lauf gemeinsam zu erleben. Neben der Strecke werden die Läuferinnen und Läufer zusammen angefeuert. Der Erfolg des Events in den letzten Jahren zeigt, dass Aachen und die Hochschulen zusammengehören.
Der Campus Melaten hat als Forschungs- und Industriestandort eine große Bedeutung für Aachen. Der Campuslauf belebt diesen Ort der Innovation weiter und zeigt, dass unsere Domstadt den Fortschritt lebt und liebt. Daher freuen wir uns, alle Teilnehmenden und Zuschauenden am Streckenrand im Namen der Stadt Aachen zu diesem Campuslauf begrüßen zu dürfen.
Der Campuslauf dient auch zur Integration des Campus Melaten in das Stadtleben. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir auf die Zusammenarbeit mit dem Hochschulsportzentrum der RWTH, seinen Gesundheitspartnern und natürlich allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
Allen teilnehmenden Läuferinnen und Läufern sowie den gemeldeten Teams wünsche ich möglichst frühlingshaftes Wetter, keine Verletzungen, maximalen Erfolg und – an erster Stelle – ein erfolgreiches Laufvergnügen.
Sibylle Keupen
Oberbürgermeisterin
Grußwort des Leiters des Hochschulsportzentrums zum Campuslauf 2023
Liebe Studierende, liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,
ich freue mich Sie herzlich beim RWTH Campuslauf 2023 begrüßen zu dürfen! Nach einem erfolgreichen Wintersemester ist die Freude auf das Sommersemester, die Sonne und dem Sport in der Natur sehr groß. Als erstes Event des Sommers bietet der RWTH Campuslauf die erste Möglichkeit
Als erstes Event des Sommers bietet der RWTH Campuslauf die erste Möglichkeit, die Natur laufend zu genießen am Campus Melaten. Alle sportmotivierten Laufneulinge und professionellen Läuferinnen und Läufer werden dieses Jahr in drei verschiedenen Laufwettkämpfen miteinander und gegeneinander antreten. Alle Hobbyläuferinnen und -läufer können beim FunRun mit 4,6 km Spaß dabei haben, erste Erfahrungen auf kürzeren Laufstrecken zu sammeln. Beim FitnessRun können sich professionelle Läuferinnen und Läufer einer 9 km langen Herausforderung stellen. Beim Staffellauf steht vor allem der Teamgedanke im Fokus. Gemeinsam in Gruppen können Laufbegeisterte 4 x 2,3 km mit Spaß, Teamgeist und Durchhaltevermögen am Laufevent teilnehmen. Die Mischung aus unterschiedlich spannenden Wettkämpfen, sportlicher Leistung sowie der aufregenden Atmosphäre auf und neben der Strecke machen den RWTH Campuslauf zu einem besonderen Event am Campus Melaten.
Mit Hilfe von all den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ist es überhaupt möglich das Laufevent in dieser Form zu veranstalten und attraktiv zu gestalten. Neben den ehrenamtlich helfenden Händen bedanken wir uns außerdem auch bei unserem langjährigen Partner, der Techniker Krankenkasse, für die Unterstützung.
Ich freue mich auf spannende Läufe, beste Unterhaltung auf und neben der Strecke und wünsche viel Spaß.
Ihr Peter Lynen, Leiter des Hochschulsportzentrums
Grußwort Masoud Mirzai, Leiter des Kundenservices Campus Aachen, Techniker Krankenkasse
Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Gäste,
ich freue mich Sie herzlich im Namen der Techniker Krankenkasse als Gesundheitspartner des RWTH Campuslauf 2023 begrüßen zu dürfen! Als großes Event mit einem bunten Rahmenprogramm können wir gemeinsam sportlich in den Sommer starten.
Uns ist es besonders wichtig die Gesundheit aller Menschen zu unterstützen und zu fördern. Der Hochschulsport und die sportlichen Events leisten einen wichtigen Beitrag zu der Gesundheit der Studierenden und Mitarbeitenden der Aachener Hochschulen. Der RWTH Campuslauf bietet mit verschiedenen Strecken sowohl eine Herausforderung für Anfängerinnen und Anfänger als auch für fortgeschrittene Teilnehmende und macht somit Lust auf Bewegung und einen gesunden Lebensstil.
Ich wünsche also allen Läuferinnen und Läufern viel Erfolg und Ausdauer und allen Gästen viel Spaß bei den Aktionen am Rande der Strecke. Und damit einen guten Start in den RWTH Campuslauf 2023!
Masoud Mirzai, Techniker Krankenkasse, Leiter des Kundenservice Campus Aachen