Ausschreibung NRW Uni-Laufcup und Laufserie

  NRW Uni-Laufcup Läuferinnern und Läufer auf einer Bühne Urheberrecht: © Sarah Rauch

Der NRW Uni-Laufcup ist eine Laufserie, die von den Hochschulsporteinrichtungen der Universitäten Aachen, Dortmund, Köln und Münster ausgetragen wird. In vier Läufen treten Teams von verschiedenen Universitäten gegeneinander an.

 

Informationen

Aufgrund der COVID-19-Pan­de­mie müssen leider auch in diesem Jahr alle Läufe des NRW Uni-Laufcups ausfallen. Um allen interessierten Läuferinnen und Läufern eine Alternative zu bieten, organisieren die Hochschulsporteinrichtungen aus Aachen, Dort­mund, Köln und Münster nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr erneut eine di­gi­ta­le Laufserie. Die Läufe sind örtlich ungebunden und kön­nen von den Teil­neh­men­den alleine überall in der Natur absolviert wer­den. Lediglich die Laufdistanz und Zeiträume der Läufe sind vorgegeben. Die Teilnahme an einzelnen Läufen des di­gi­ta­len NRW Uni-Laufcups ist losgelöst von der Cup-Wertung und aus diesem Grund ebenfalls mög­lich.

Läufe des NRW Uni-Laufcup digital

Distanz

Zeitraum

Ausrichter

10 km

07.06.2021 – 13.06.2021

Hochschulsport der TU Dortmund

10 km

14.06.2021 – 20.06.2021

Universitätssport der Universität zu Köln

7,5 km

21.06.2021 – 27.06.2021

Hochschulsport Münster

5,555 km

05.07.2021 – 11.07.2021

Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen

Anmeldung / Über­mitt­lung einzelner Laufresultate

Für jeden Lauf ist eine gesonderte Anmeldung über einen individuellen Link notwendig. Es gibt aber auch die Mög­lich­keit, sich gebündelt für alle vier Läufe anzumelden. Nach dem absolvierten Lauf müssen die persönlichen Er­geb­nisse pro Lauf innerhalb des genannten Zeitraumes über­mit­telt wer­den. Den Link zur Erfassung des Ergebnisses wird direkt im Anschluss an die Anmeldung in einer separaten Mail verschickt.

Die Teilnahme pro Lauf kostet 3 Euro. Die Anmeldung für alle vier Läufe kostet vergünstigt 10 Euro.

Paketanmeldung:

Anmeldung alle 4 Läufe

Einzelanmeldung:

Anmeldung 10 km 07.06.2021 – 13.06.2021

Anmeldung 10 km 14.06.2021 – 20.06.2021

Anmeldung 7,5 km 21.06.2021 – 27.06.2021

Anmeldung 5,555 km 05.07.2021 – 11.07.2021

Zeit- und Distanzmessung

Sowohl die Durchführung der Zeit­mes­sung als auch die Erfassung der Laufdistanz obliegt den Teil­neh­men­den. Zur individuellen Erfassung kön­nen Smartphones mit be­lie­bi­gen Lauf-Apps oder GPS-Uhren genutzt wer­den. Die Zeit- und Laufdistanzerfassung muss durch einen Screenshot belegt wer­den. Aus dem Beleg müssen die Laufdistanz, die Laufzeit und das Laufdatum hervorgehen. Der Beleg ist bei der Über­mitt­lung der persönlichen Laufergebnisse bereitzustellen.

Teilnehmende

Die Teilnahme steht allen interessierten Per­so­nen offen. Die Teilnahme an einzelnen Läufen ist ebenfalls mög­lich. Die Zahl der Teil­neh­men­den ist unbegrenzt. Teilnehmende, welche die gesamte Laufserie bestritten haben, er­hal­ten eine Urkunde per E-Mail. Teilnehmende mit universitärer Zugehörigkeit nehmen au­to­ma­tisch an der traditionellen Sonderwertung des NRW Uni-Laufcups teil.

Er­geb­nisse

Die Er­geb­nisse der einzelnen Läufe sowie Zwischenstände und Endergebnisse der gesamten Laufserie wer­den auf der Homepage aller Ausrichter nach Ablauf des Zeitraums ver­öf­fent­licht. In den Ergebnislisten wird zwischen männlichen, weiblichen und diversen Teil­neh­men­den unterschieden. Eine wei­tere Unterteilung nach Altersgruppen erfolgt nicht.

Wertungen

Bei jedem einzelnen Lauf erfolgt eine Wertung aller Teil­neh­men­den sowie eine Wertung unterteilt in diverse, männliche und weibliche Teilnehmende.

In einer Sonderwertung wer­den die erfolgreichsten Uni-Teams der einzelnen Läufe bekannt gegeben. Die Wertungsmodalitäten der Etappenplatzierungen entsprechen dem traditionellen NRW Uni-Laufcup. Teilnehmende mit universitärer Zugehörigkeit wer­den au­to­ma­tisch für diese Wertung berücksichtigt. Die Zuordnung der Teil­neh­men­den auf die Uni-Teams erfolgt nach Hoch­schul­stand­orten.

Alle Teil­neh­men­den, welche an allen vier Läufen teil­ge­nom­men haben, wer­den für die Ge­samt­wer­tung der Laufserie berücksichtigt. Grundlage hierfür ist die addierte Gesamtzeit aus allen Läufen. Wertungen erfolgen unterteilt nach diversen, männlichen und weiblichen Teil­neh­men­den.

Es erfolgt für die Laufserie eine Ge­samt­wer­tung der Uni-Teams. Die Wertungsmodalitäten der Ge­samt­wer­tung entsprechen dem traditionellen NRW Uni-Laufcup. Die drei besten Uni-Teams wer­den bekanntgegeben und er­hal­ten einen Preis. Die Wertung erfolgt auf Basis aller addierten Teilnahmen aus allen Läufen.

Wertungen

Kategorien

10 km

gesamt, männlich, weiblich, divers, Uni-Team

10 km

gesamt, männlich, weiblich, divers, Uni-Team

7,5 km

gesamt, männlich, weiblich, divers, Uni-Team

5,555 km

gesamt, männlich, weiblich, divers, Uni-Team

Laufserie NRW Uni-Laufcup

gesamt, männlich, weiblich, divers, Uni-Team

Preise

Neben den jeweiligen Etappensiegern der einzelnen vier Läufe und der besten drei Teams der Ge­samt­wer­tung wer­den auch die schnellsten teil­neh­men­den Einzelpersonen aus­ge­zeich­net, die alle vier Läufe absolviert haben.

Verhaltenskodex

Die zum jeweiligen Durchführungszeitraum der Läufe geltenden behördlichen COVID-19-Pan­de­mie-Re­ge­lung­en sind von allen Teil­neh­men­den bedingungslos einzuhalten. Alle Teil­neh­men­den verpflichten sich ih­re Laufzeiten fair und ohne den Ein­satz vorteilsverschaffender Hilfsmittel oder anderer Manipulationen zu erzielen. Ein Höhenunterschied von mehr als 20 m bergab pro Ki­lo­me­ter führt zur Annullierung des Ergebnisses.

Sportgesundheit

Mit der Anmeldung bestätigt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer seine Sportgesundheit. Eine ärztliche Überprüfung durch das Hochschulsportzentrum findet nicht statt. Wir empfehlen allen Teilnehmenden eine aktive Trainingsvorbereitung.

Stornierung

Stornierungen und Umbuchungen sind nicht möglich.

Versicherungsschutz

Bei der Teilnahme an Veranstaltungen besteht kein Versicherungsschutz wie bei der sonstigen Teilnahme an Hochschulsportangeboten. Daher empfehlen wir dringend einen eigenen Versicherungsschutz.

Vorbereitung

Wir empfehlen allen Läuferinnen und Läufern, auf eine aktive Trainingsvorbereitung sowie ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, sich bei hohen Temperaturen körperlich nicht zu überfordern und sich vor dem Start ausreichend aufzuwärmen.

Ausrichter

Logo Hochschulsport Dortmund Logo Hochschulsport Münster UniSport Köln