Der CHU findet dieses Jahr als Deutsche Hochschulmeisterschaft Reiten statt. 

Concours Hippique Universitaire - CHU

  Reiter und Pferd in der Halle © HSZ

Der CHU ist ein alljährlich wiederkehrendes Turnier, das von der studentischen Reitgruppe mit Unterstützung des Hochschulsportzentrums (HSZ) ausgerichtet wird. An dem Turnier nehmen jährlich circa 15 Teams aus ganz Deutschland teil. 

 
Was?

Concours Hippique Universitaire (CHU)

Wo? Albert-Vahle-Halle
Wann?

Der CHU findet normalerweise im November statt. Das Veranstaltungsdatum wird an dieser Stelle bekannt gegeben.

Kosten 63 Euro pro Team
 

Information

Der CHU findet dieses Jahr als Deutsche Hochschulmeisterschaft Reiten statt. 

 
 

Das alljährliche Reitturnier in der Albert-Vahle-Halle ist ein Muss für alle Reitsportbegeisterten aus der Umgebung. Der Eintritt ist frei für alle Zuschauenden. Die Besonderheit des Studentenreitturniers ist, dass im K.O.-System auf fremden Pferden, die von der gastgebenden Reitgruppe organisiert werden, sowohl in Dressur als auch im Springen geritten wird.

Am Samstagmorgen findet die Mannschafts-A-Dressur statt. Im Anschluss gehen die 15 besten Reiterinnen und Reiter in der Dressurprüfung Klasse L-Trense an den Start. Das Halbfinale der Dressur wird als L-Kandare geritten, an dem die besten sechs Reitenden teilnehmen. Samstagnachmittag findet bereits die erste Runde des Springens, ebenfalls auf A-Niveau statt.

Der Sonntag steht erst im Zeichen des Springreitens, bevor die Dressur in ihre finale Runde geht. Am Morgen geht es erst mit den beiden L-Springen weiter, wovon sich die besten zwei Teilnehmenden für das Finale qualifizieren. Das Finale ist eine Stilspringprüfung der Klasse M, die am frühen Nachmittag ausgetragen wird. Nach dem spannenden Springfinale stehen der Abbau des Parcours und der Aufbau des Dressurvierecks an. Das Dressurfinale sollte ein weiteres Highlight dieses Wochenendes werden, denn hier erwarten die beiden Finalistinnen und Finalisten zwei Pferde, mit denen sie eine Dressurprüfung der Klasse M und eine M-Kür bestreiten werden.

Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen. Die Gäste können die Spannung des Sports in bester Atmosphäre der Albert-Vahle-Halle genießen. Die gute Laune und der Zusammenhalt deutschlandweiter studentischer Reitgruppen sorgen für eine einzigartige Stimmung.

 

Anreise

Turnierstätte Albert-Vahle-Halle

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig alle wichtigen Informationen rund um die Hochschulsport-Events erhalten möchten, haben Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren.

Versicherungsschutz

Bei der Teilnahme an Veranstaltungen besteht kein Versicherungsschutz wie bei der sonstigen Teilnahme an
Hochschulsportangeboten. Daher empfehlen wir dringend einen eigenen Versicherungsschutz.

Fotos und Filmaufnahmen

Das Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen behält sich vor, während der Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen für eigene Werbe- und Informationszwecke zu machen. Mit der Anmeldung bzw. dem Erwerb einer Eintrittsberechtigung stimmen die Teilnehmenden und Mitwirkenden dieser Verwendung zu. Aus organisatorischen Gründen ist es erforderlich, dass Personen, die dies nicht wünschen, ihren Widerspruch innerhalb einer Woche nach Ablauf der Veranstaltung per E-Mail an das richten.