Spinning®
Kontakt
Name
Thomas Jacobi
Diplom-Sportlehrer
- E-Mail schreiben
Inhalte und Ziele
Das Angebot Spinning feiert endlich sein Comeback im Hochschulsportzentrum. Mit einer digitalen Alternative startet das HSZ ins neue Jahr und bietet ein motivierendes Training in der virtuellen Gruppe. Die Kursinhalte wurden so angepasst, dass die Teilnahme mit jedem erdenklichen Bike möglich ist. Egal ob Rollentrainer, Spinning-Bike oder Speedbike, jede Variante ist herzlichst willkommen.
Voraussetzungen
Das Angebot richtet sich an Studierende und Bedienstete mit ersten Grundkenntnissen im Spinning oder Radsport. Eine realistische Einschätzung der individuellen Leistungsgrenze setzen wir voraus. Ein Spinning-Intro (Bike-Setting, Intensitätssteuerung, Spinning-Positionen) ist nicht Bestandteil des Angebots.
Die Kursteilnahme ist mit diversen stationären Fahrradergometern (Heimtrainer, Trimm-Dich-Rad, Rollentrainer, Spinning-Bike, Speedbike etc.) möglich
Für die Intensitätssteuerung ist die Messung der Herzfrequenz notwendig. Eine Teilnahme ohne entsprechende Messgeräte ist nicht sinnvoll. Weiter sollte eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme während der Kurseinheit gewährleistet sein.
How to Zoom
Wie genau Zoom bei einem HSZ digital Workout nun funktioniert, ist unter How to Zoom zu finden