Außensportanlagen Königshügel

  Satteitenbild der Sportanlage Königshügel Urheberrecht: © M2Brothers

Kontakt

Name

Service Point

Telefon

work
+49 241 80 24390

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Servicepersonal Allwetterplatz

Telefon

work
+49 151 12593247
 

Die Außensportanlagen am Königshügel bieten auf einer großzügigen Fläche viel Platz für die unterschiedlichsten Sportarten.

Im Zentrum der Sportanlagen am Königshügel liegt der Naturrasenplatz mit einer Fläche von 110 mal 60 Metern. Rund um den Naturrasenplatz des Stadions am Königshügel befindet sich eine 400 Meter Asche-Laufbahn. Die Finnbahn Königshügel ist aus einer mineralischen Tragschicht, einer Zwischenschicht aus Sand und einer Deckschicht aus Holzhackschnitzeln aufgebaut und verfügt über ein spezifisches, den Bodenverhältnissen angepasstes Entwässerungssystem mit Drainage. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt 1.150 Meter.

Der Allwetterplatz Königshügel ist ein beleuchteter, ganzjährig betriebener Multisportplatz, der an drei Tagen pro Woche vorrangig für Basketball, an den restlichen vier Tagen vorrangig für Tennis zur Verfügung gestellt wird. Die hochschuleigene Beachsportanlage Königshügel ist mit über 1.600 Quadratmetern Sandfläche und sechs Beachvolleyballspielfeldern die größte Anlage in Aachen und bietet fantastische Spielmöglichkeiten für alle erdenklichen Beachsportarten in zentraler Lage des Campus und der Stadt. Die hochschuleigene Cagesoccer-Anlage „SOCCERBOX Königshügel" verfügt über drei beleuchtete Kunstrasen-Spielfelder. Die Tennisanlage der RWTH Aachen an der Professor-Pirlet-Straße verfügt über sechs Tennis-Sandplätze.

Anschrift

Mies-van-der-Rohe-Straße 3
52074 Aachen

Registrieren Sie Ihre RWTH BlueCard oder Ihre FH Karte

Wenn Sie eine RWTH BlueCard oder eine FH Karte besitzen, die im Service Point des HSZ registriert ist, benötigen Sie keine ausgedruckte Anmeldebestätigung. Mittels des registrierten Barcodes der Karte erkennt unser System sofort, ob eine gültige Buchung auf Ihren Namen vorliegt. Achtung: Bei einem erfolgten Austausch Ihrer Karte ist eine erneute Registrierung im HSZ erforderlich.