Basketball Spielbetrieb Allwetterplatz
Der sogenannte "Spielbetrieb" bietet Berechtigten die Möglichkeit, ohne vorherige Online-Reservierung des Platzes selbstorganisiert Basketball zu spielen. Ein faires Miteinander vorausgesetzt, organisieren die anwesenden Spielerinnen und Spieler die Teamzusammenstellungen und das Wechseln selbst.
Organisatorische Hinweise
Zielgruppe und Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Spielbetrieb auf dem Allwetterplatz Königshügel ist die entgeltpflichtige Allwetterplatzkarte Voraussetzung! Die Allwetterplatzkarte ist nur in Verbindung mit dem Studierendenausweis beziehungsweise Dienstausweis und einem Lichtbildausweis gültig und nicht auf andere Personen übertragbar. Wir weisen darauf hin, dass bei allen Hochschulsportveranstaltungen mit Kontrollen zu rechnen ist! Allwetterplatzkarte und Identitätsnachweis sind auf Verlangen unserem Personal vorzuzeigen.
„Check in" vor Spielbeginn
Bitte melden Sie sich direkt bei unserem Servicepersonal in der Hütte am Eingang zum Allwetterplatz und zeigen Ihre Spielberechtigung unaufgefordert vor.
Sportanlage
Der Nutzungsordnung des Allwetterplatzes ist Folge zu leisten!
Kursausfälle und Sportanlagensperrungen
Tage an denen die Soccerbox planmäßig geschlossen ist
Bespielbarkeit der Plätze
Prinzipiell steht der Allwetterplatz montags, mitwochs, freitags und im Sommer zusätzlich samstags für Inhaberinnen und Inhaber der Allwetterplatzkarte zur Nutzung im Spielbetrieb Basketball zur Verfügung, es sei denn, der Platz ist mit Sonderveranstaltungen, Einzelterminen oder Abonnements belegt. Platzreservierungen haben immer Vorrang vor dem Spielbetrieb! Die Belegungszeiten können in den Belegungsplänen eingesehen werden.
Kostenbeitrag
Das Entgelt beträgt 20,50 Euro. Mit Beginn des Wintersemesters ist die Allwetterplatzkarte um 50 Prozent günstiger, das Entgelt beträgt dann 10,25 Euro.
Links und weitere Aktivitäten
Die Möglichkeit, Spielpartnerinnen und Spielpartner zu finden, bietet auch unsere Sportpartnerbörse.
Im Sommersemester veranstaltet das HSZ ein Streetballturnier im Rahmen des RWTH FH SPORTS DAY. Weitere Turnierspielmöglichkeiten in der Halle gibt es regelmäßig zu Beginn und zum Abschluss eines Semesters. Informationen zur Anmeldung finden Sie unter Turniere.
Verwandte Themen
-
Basisinformationen
Bitte beachten Sie unsere wichtigen Informationen zu den Sportanlagen, Materialien und Voraussetzungen.