Ausbildung zum Sportbootführerschein Binnen

 

Termine, Preise und Buchen

 

Zielgruppe und Voraussetzungen

Dieser Kurs richtet sich an alle, die den amtlichen Sportbootführerschein Binnen unter Segel und Motor erwerben wollen.

Inhalte und Ziele

Dieser Führerschein berechtigt zum Führen von Yachten unter Segel und Motor bis zu 15 Metern Länge auf Flüssen, Kanälen und Seen.

Besonderheiten

Der Segelkurs ist ein Blockkurs, der auf dem RWTH Gelände Wildenhof am Rursee stattfindet. Der Wildenhof ist ca. 45 km von Aachen entfernt.
Beide Kurse sind als Praxiskurse geplant, das heißt, dass Theorie und Praxis im unmittelbaren Wechsel unterrichtet werden. Während der Kursabschnitte von einer Woche und zwei darauffolgenden Wochenenden wird gemeinsam am Rursee, entweder in den zur Verfügung stehenden Zimmern oder im Zelt übernachtet. Die Verpflegung erfolgt durch Selbstverpflegung in kleinen Kochgruppen.

Der Segelkurs an der RWTH bietet die Möglichkeit, das Segeln auf mehreren Bootsklassen zu erlernen. Für das Segeln auf Jollen üben die Teilnehmer das Wiederaufrichten der Boote.

Der Unterricht erfolgt entweder zu zweit auf etwa fünf Meter langen RS Vision-Jollen segeln oder mit bis zu vier Personen auf den etwas größeren und längeren Valken.

Im Kostenbeitrag ist die Prüfungsgebühr und die Motorbootgebühr nicht enthalten. Da in Deutschland mittlerweile Motoren bis 15 PS führerscheinfrei gefahren werden dürfen,muß jeder selber entscheiden, ob er die Motorbootprüfung machen will.

Zusätzlich Kostenbeiträge

SBF Binnen Prüfungsgebühr nur Segel 130,00 Euro
Kombiprüfung SBF Binnen Segel und Motor 173,00 Euro
Motorbootschulung und Prüfung 75,- Euro

Für die Kombiprüfung entstehen also Kosten von insgesamt 248,00 Euro.

Weiterhin entstehen noch Kosten für ein Lehrbuch, Kleinmaterialien sowie für Fahrt, Übernachtungen und Verpflegung am Wildenhof.

 

Verwandte Themen

  • Basisinformationen

    Bitte beachten Sie unsere wichtigen Informationen zu den Sportanlagen, Materialien und Voraussetzungen.