Unterwasserrugby

  Unterwasserrugby Spieler Urheberrecht: © HSZ

Unterwasserrugby (UWR) ist eine in den 1960ern im Ruhrgebiet entstandene und mittlerweile international gespielte Sportart. Ziel des Vollkontakt-Teamsports ist es den Ball in das gegnerische Tor zu kriegen, welches sich Unterwasser befindet. Dabei bewegt man sich tauchend mit Flossen, Maske und Schnorchel vorwärts. Bis in die erste Bundesliga wird mit gemischten Mannschaften gespielt. Die wichtigste Regel: es darf immer nur die ballbesitzende Person angegriffen werden. Der mit Salzwasser gefüllte Ball sinkt im Süßwasser nach unten. Es wird mit jeweils 6 Spielerinnen bzw. Spielern pro Mannschaft gespielt. Dabei wird wie beim Eishockey fliegend gewechselt.

 

Termine, Preise und Buchen

Kontakt

Name

Lukas Mardak

Obmann

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Ulrich Weber

Sportlehrer

E-Mail

E-Mail
 

Zielgruppe und Voraussetzungen

Das Angebot richtet sich an alle, die über eine ausreichende Schwimmfähigkeit (mindestens Schwimmen Level 3) verfügen und das Unterwasserrugbyspielen erlernen oder vertiefen möchten.

Fortgeschrittene Teilnehmende, die am Level 2 Kurs teilnehmen möchten, erfragen bitte das Passwort beim Obmensch.

Inhalte und Ziele

In diesem Kurs werden zunächst die nötigen Schwimm- und Tauchtechniken vermittelt, sowie die Verteidigung und Eroberung des Balles. Im weiteren Kursverlauf werden die drei grundlegenden Spielpositionen des UWR (Korb, Verteidigung und Sturm) sowie der grundlegende taktischen Spielaufbau eingeführt und vertieft.

Sportanlagen

Schwimmhalle Ost

Material

Aus hygienischen Gründen ist eine eigene ABC-Ausrüstung (Tauchermaske, Flossen, Schnorchel) sowie eine Kappe, ähnlich den Wasserball-Kappen, zu nutzen.
Eine begrenzte Anzahl an ABC-Ausrüstungen (siehe Ausleihe von ABC-Ausrüstung) kann gegen eine Ausleihgebühr und eine Kaution vom Hochschulsport und dem Aachener Tauchclub e.V. zum Testen ausgeliehen werden. Tipps für die Anschaffung einer eigenen Ausrüstung erfragen Sie beim Übungsleitenden des Angebots.

Ausleihe von ABC-Ausrüstung

Wer keine eigene ABC-Ausrüstung als Teilnehmender des Hochschulsportkurses Unterwasserrugby hat, kann sich für den Zeitraum des Kurses eine Ausrüstung, bestehend aus Maske, Schnorchel und Flossen, ausleihen. Die ABC-Ausrüstung wird beim ersten Praxis Termin des jeweiligen Zeitraums durch den Obmensch oder dem Kursleiter Unterwasserrugby, gegen Vorlage der Buchungsbestätigung „Kaution Ausleihe ABC Ausrüstung Unterwasserrugby“ und „Entgelt Verleih ABC-Ausrüstung UWR“, ausgegeben. Die Ausrüstung bleibt für den jeweiligen Zeitraum im Besitz des Ausleihenden und ist sorgfältig zu behandeln.

Die Kaution für die Ausleihe beträgt 50 Euro. Das HSZ behält sich vor, bei Beschädigungen oder Verlust die Kaution teilweise oder ganz einzuziehen.

Spezielle Teilnahmevoraussetzungen

Mit der Anmeldung zu diesem Kurs werden Sie für die Dauer des Kurses Mitglied in der Abteilung Schwimmsport des Vereins Freunde und Förderer des Aachener Hochschulsports e. V. FuFAH. Das Entgelt für diesen Kurs beinhaltet den Mitgliedsbeitrag für die Schwimmsportabteilung des FuFAH Sport e. V. für die Dauer des Angebots. Die befristete Mitgliedschaft bedarf keiner separaten Kündigung und erlischt automatisch mit dem Ende dieses Kurses.

Besonderheiten

Das Angebot findet in Kooperation mit dem Aachener Tauchclub e.V. statt.

Der Zugang erfolgt über den Nebeneingang der Schwimmhalle Ost.

Kursausfälle und Sportanlagensperrungen

Aufgrund der besonderen Umstände informieren wir Sie über kurzfristige Kursausfälle und Sportanlagensperrungen dieses Sportangebotes per Mail.