Vinyasa Flow Yoga
Zielgruppe und Voraussetzungen
Die mit Level 1 bis 2 gekennzeichneten Yogakurse sind für Personen geeignet, die keine oder erste Erfahrungen mit Yoga gesammelt haben. Dabei spielt die persönliche Fitness oder sportliche Vorerfahrung keine Rolle.
Die mit Level 2 bis 3 gekennzeichneten Yogakurse richten sich an alle, die schon viel Erfahrung mit Yoga sammeln konnten und Kenntnisse über das Zusammenspiel von Atmung, Aufbauen und Halten einzelner Yogastellungen haben.
Power Yoga richtet sich an alle, die schon Erfahrungen mit Yoga sammeln konnten und an einer Intensivierung der Übungen interessiert sind bzw. eine sportliche Herausforderung suchen.
Inhalte und Ziele
Vinyasa Flow ist ein dynamischer Yogastil, bei dem sich Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Es sind die Körperhaltungen, die Asanas, die im Vinyasa Yoga im Mittelpunkt stehen. Sie fordern uns körperlich und mental und vermehren unsere Konzentration und Achtsamkeit. Spannung und Entspannung, Spaß und Schweiß, ein klarer Kopf und freier Geist sind garantiert.
In den Level 1 Kursen werden die Grundlagen des Yoga erlernt, das heißt die verschiedenen Yogastellungen in Verbindung mit dem gleichmäßigen und tiefen Atemfluss. Der Wechsel von Übungs- und Entspannungsphasen ermöglicht einen sanften Einstieg ins Yoga. In den Level 2 Kursen wird die Komplexität und Intensität der Yogaübungen gesteigert und der Fokus auf die richtige Atemtechnik gerichtet. Bei der intensivsten Form des Power Yogas können zur Vertiefung und Intensivierung der Übungen Kleingeräte wie Fausthanteln hinzugenommen werden.
Verwandte Themen
-
Basisinformationen
Bitte beachten Sie unsere wichtigen Informationen zu den Sportanlagen, Materialien und Voraussetzungen.