Contemporary
Auch bekannt als zeitgenössischer Tanz oder auch Modern Dance, entwickelte sich dieser Stil in Abgrenzung zum klassischen Ballett. Charakteristisch ist die offene Form des Tanzes und weniger feste Formen und Strukturen. Der Fokus liegt vor allem auf der Stärkung des Gefühls für Raum, Körper und Musik. Zunehmend wird dann über den Zeitraum des Kurses eine Choreographie auf aktuelle Musiken einstudiert.
Hinweise zur Sporthalle Interim |
---|
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der außergewöhnlichen temporären Interimssituation das gewohnte Raumklima nicht immer zu gewährleisten ist. |
Die Sportkurse im Sportkomplex Interim finden wie gewohnt statt. Das Hochschulsportzentrum arbeitet aktiv mit einer Fachfirma zusammen, um die Temperaturregelung zu justieren. Wir empfehlen Ihnen sich gegebenenfalls wärmere Sportbekleidung mitzubringen. Wir hoffen die Situation schnell zu klären und bitten um Ihr Verständnis. |
Basisinformationen
Sportanlagen
awtitle |
---|
Interim Tanzhalle |
Kontakt
Name
Gregor Lowinski
Diplom-Sportwissenschaftler
- E-Mail schreiben
Zielgruppe und Voraussetzungen
Dieses Level richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die schon Erfahrung im Contemporary Dance gesammelt haben.
Inhalte und Ziele
Einfache Einsteigerchoreographien werden erarbeitet. Der Bewegungsfluss wird verbessert und die für den zeitgenössischen Tanz typische Bewegungsweise wird entwickelt. Das Angebot wird in Workshopform abgehalten und baut nicht aufeinander auf.
Material
Es ist kein besonderes Material erforderlich.
Kursausfälle und Sportanlagensperrungen
Falls Sie künftig über kurzfristige Kursausfälle und Sportanlagensperrungen dieses Sportangebotes informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte in die entsprechende Mailingliste ein.