Laufen
Laufen bedeutet zunächst einfach, sich in aufrechter Haltung auf den Füßen in schnellerem Tempo so fortzubewegen, dass sich jeweils schrittweise für einen kurzen Augenblick beide Sohlen vom Boden lösen. In den Angeboten des Hochschulsportzentrums ist regelmäßige Bewegung und besonders das Laufen in seinen unterschiedlichen Ausprägungsformen aber auch ein Synonym für Genuss und Wohlbefinden sowie Leistungsstärke und Dynamik und die Grundlage für ein gesundes Leben.
Kontakt
- E-Mail schreiben
Basisinformationen
Sportanlagen
Stadion Königshügel, Finnbahn Königshügel, Aachener Wald
Ludwig-Kuhnen-Stadion sowie weitere interessante Laufstecken in und um Aachen.
Material
Wir empfehlen das Tragen von guten und geeigneten Laufschuhen und passende Bekleidung für alle Wetterlagen.
Links und weitere Aktivitäten
Über die Sportpartnerbörse können sich Laufinteressierte finden, um gemeinsam zu laufen.
Zu empfehlen ist auch das Angebot Orientierungslauf und Bewegung in der Natur - Walking und mehr.
Habt ihr Lust bei einem großen Laufevent hinter die Kulissen zu schauen und mit einem dynamischen Eventteam zu arbeiten? Dann meldet euch gerne als Volunteer zum RWTH Campuslauf oder zum Lousberglauf an. Alternativ könnt ihr euch gerne selber anmelden und mitlaufen.
Kursausfälle und Sportanlagensperrungen
Falls Sie künftig über kurzfristige Kursausfälle und Sportanlagensperrungen dieses Sportangebotes informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte in die entsprechende Mailingliste ein.
Veranstaltungen
Datum | Event |
---|---|
15.05.2024 | RWTH Campuslauf |
03.07.2024 | Lousberglauf |