Pilates

  Trainerin zeigt Pilatesübung Urheberrecht: © HSZ Walter

Pilates ist ein sanftes und wirkungsvolles Training für Körper und Geist entwickelt von Joseph H. Pilates. Durch die bewusste, konzentrierte Atmung werden die Übungen langsam und präzise durchgeführt. Einzelne Muskelgruppen werden gezielt gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen sind fließend und geschmeidig. Ziel ist es, ein starkes Körperzentrum, das sogenannte Power House, aufzubauen. So werden tiefe, der Wirbelsäule nahe liegende Muskeln gekräftigt.

 
Hinweise zur Sporthalle Interim

Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der außergewöhnlichen temporären Interimssituation das gewohnte Raumklima nicht immer zu gewährleisten ist.

Die Sportkurse im Sportkomplex Interim finden wie gewohnt statt.  Das Hochschulsportzentrum arbeitet aktiv mit einer Fachfirma zusammen, um die Temperaturregelung zu justieren. Wir empfehlen Ihnen sich gegebenenfalls wärmere Sportbekleidung mitzubringen. Wir hoffen die Situation schnell zu klären und bitten um Ihr Verständnis.

 

Basisinformationen

Sportanlagen

 
 

Termine, Preise und Buchen

Level 1 bis 2

Kontakt

Name

Thomas Jacobi

RWTH GYM, Spinning®, Yoga, Pilates

E-Mail

E-Mail
 

Zielgruppe und Voraussetzungen

Der Pilateskurs ist für alle Personen geeignet, die erste Erfahrungen mit Pilates sammeln möchten, aber auch Pilateserfahrene kommen auf ihre Kosten. Dabei spielt die persönliche Fitness oder sportliche Vorerfahrung keine Rolle. Dieses Training ist auch für Personen mit leichten Bewegungseinschränkungen geeignet.

Inhalte und Ziele

Hier werden die Grundlagen des Pilates vermittelt. Es werden spezielle Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Muskeln durchgeführt und die allgemeine Fitness gesteigert.

Material

Aufgrund der aktuellen Situation stellt das HSZ keine Materialien zur Verfügung. Eine Matte ist selbst mitzubringen.

 

Kursausfälle und Sportanlagensperrungen

Falls Sie künftig über kurzfristige Kursausfälle und Sportanlagensperrungen dieses Sportangebotes informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte in die entsprechende Mailingliste ein.