Konditionstraining für Ball- und Teamsportarten

  Konditionstraining Ballspiel Urheberrecht: © HSZ Walter

Ball- und Teamsportarten setzen eine gute Kondition voraus, um den hohen Anforderungen im Spielverlauf gerecht zu werden. Antrittsschnelligkeit, Sprung- und Wurfkraft, Ballfertigkeiten und Antizipationsfähigkeit sind wichtige Merkmale eines Athleten oder einer Athletin, ungeachtet der jeweiligen Sportart. Ein zielgerichtetes Training kann das körperliche Leistungsvermögen in diesen Bereichen erhöhen und allgemeinen Ermüdungserscheinungen vorbeugen.

 

Termine, Preise und Buchen

Kontakt

Name

Heike Nitzsche

Diplom-Sportlehrerin

E-Mail

E-Mail
 

Sportanlagen

Sporthalle Interim

Zielgruppe und Voraussetzungen

Dieser Kurs richtet sich an Spieler und Spielerinnen aller Sportspiele, die ihre athletischen und koordinativen Voraussetzungen verbessern wollen.

Inhalte und Ziele

Ein spezifisches Konditionstraining umfasst die fünf motorischen Grundeigenschaften: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit und Schnelligkeit. Übungen und Spielformen mit und ohne Ball, Einsatz von Kleingeräten, Einzel- oder Partnerübungen, Zirkeltraining beziehungsweise Stationstraining und Staffeln machen fit für die besonderen Anforderungen in den Ball- und Teamsportarten. Die Intensität des Kurses ist hoch.

Material

Voraussetzung zur Teilnahme sind separat mitgebrachte und saubere Hallenschuhe.

 

Kursausfälle und Sportanlagensperrungen

Falls Sie künftig über kurzfristige Kursausfälle und Sportanlagensperrungen dieses Sportangebotes informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte in die entsprechende Mailingliste ein.