Der RWTH Hallenfußball Cup - Ein letztes Mal Fußball in der Sporthalle Königshügel
Am 18. März schlägt das Fußballherz ein letztes Mal in der Sporthalle Königshügel beim RWTH Hallenfußball Cup 2023 vom Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen (HSZ). Bei dem beliebten Fußballturnier kämpfen Mannschaften aus verschiedenen Instituten und Einrichtungen der RWTH um die begehrte Trophäe. Der Hallenfußball Cup ist das letzte Event vor dem Abriss der Sporthalle Königshügel.
Der letzte RWTH Hallenfußball Cup in der Sporthalle Königshügel
Zwischen rollenden Bällen, harten Schüssen und ganz viel Jubel. Der RWTH Hallenfußball Cup veranstaltet vom HSZ und der Frauenfußballmannschaft der RWTH Aachen geht in seine 17. Runde. Die teilnehmenden Teams geben zum letzten Mal in der Königshügelhalle alles, um am Ende den heiß begehrten Siegespokal mit nach Hause zu nehmen. Doch neben den nervenaufreibenden Wettkämpfen stehen bei diesem Fußballturnier vor allem viel Spaß und Teamgeist im Vordergrund. Die Teams können hier ihren universitären Alltag vergessen und finden im Sport ihren Ausgleich. Der RWTH Hallenfußball Cup ist ein Mixed-Turnier. Deshalb müssen von den maximal zwölf Teammitgliedern mindestens drei Frauen und drei Männer sein.
Große Preise beim RWTH Hallenfußball Cup
Unter dem Jubel der begeisterten Zuschauenden wetteifern die Mannschaften jedoch nicht bloß um den Pokal. Teamwork, Engagement und Fairness sind ebenso im Fokus wie die sportlichen Leistungen. Daher wird auch in diesem Jahr nicht nur das Gewinner-Team einen Preis mit nach Hause nehmen. Zusätzlich zu dem Pokal werden zwei weitere Preise vergeben. Die besten Fans und das fairste Team werden ebenfalls geehrt.
Veranstaltungsdetails
Am 18. März sind alle Fußballbegeisterten eingeladen, dieses großartige Event live in der Sporthalle Königshügel mitzuerleben. Einlass ist ab 9:15 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet um 10 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos.