Abschied von der Sporthalle Königshügel – Jubelnde Stimmung beim letzten RWTH Hallenfußball Cup vor dem Abriss
Am Wochenende fand der RWTH Hallenfußball Cup in der Sporthalle Königshügel statt. Das Fußballturnier war das letzte Event vor dem Abriss der Halle. Vor begeisterten Fans gaben 17 Teams alles, um die Trophäe mit nach Hause zu nehmen. Am Ende des Tages siegte das Team MediÄTTÄCK in einem hochklassigen und nervenaufreibenden Finale.
Fußballfieber zum Ende des Wintersemesters
Fußballbegeisterung, spannende Zweikämpfe und jubelnde Fans. All das gab es am Wochenende beim RWTH Hallenfußball Cup in der Sporthalle Königshügel zu sehen. Kurz vor Beginn des Sommersemesters ist dieses Event traditionell der Abschluss des Wintersemesters im Hochschulsport und läutet den Frühling ein.
Ausgleich zum Uni-Alltag
Beim Hallenfußball Cup treten Mannschaften aus verschiedenen Instituten und Einrichtungen der RWTH gegeneinander an. Der gemeinsame Sport gibt den Teammitgliedern die Möglichkeit, zusammen einen Ausgleich zum stressigen Uni-Alltag zu finden.
Die Sieger des RWTH Hallenfußball Cups
Nach einem Turniertag voller spannender Spiele trafen die Mannschaften MediÄTTÄCK und Rattenscharfe Wunderschöne Torschuss Helden aufeinander. Bereits beim letzten Hallenfußball Cup vor Corona standen die beiden im Finale. Damals siegte das Team Rattenscharfe Wunderschöne Torschuss Helden. Dieses Jahr konnten sich die MediÄTTÄCKs mit 3:2 durchsetzen. Mit einem Entscheidungstor in der letzten Spielminute wurden sie zum Sieger des diesjährigen Hallenfußball Cups gekürt.
Die besten Fans und das fairste Team
Doch beim RWTH Hallenfußball Cup geht es nicht nur um den Sieg. Auch andere sportliche Werte wie Fairness, Teamwork und gegenseitige Unterstützung werden geehrt. Der Klenkes-Preis für das fairste Team ging in diesem Jahr an die Frauenfußballmannschaft der RWTH. Die besten Fans brachten dieses Jahr gleich zwei Teams mit. Nach einer Abstimmung der Mannschaften gab es einen Gleichstand zwischen den Mannschaften LokTT und Rattenscharfe Wunderschöne Torschuss Helden. Beide Teams und ihre Fans feierten gemeinsam.
Melancholische Stimmung nach dem letzten Spiel
Als der Hallenfußball Cup sich abends zu Ende neigte, lag ein wenig Melancholie in der Luft. Das letzte Spiel war gespielt. Der letzte Preis war vergeben und damit das letzte Event in der alten Sporthalle Königshügel vorbei. Die im Jahr 1962 eröffnete Halle wird demnächst abgerissen, um Platz für den Neubau einer moderneren Sporthalle zu schaffen.
Der reguläre Sportbetrieb und der RWTH Campuslauf
Beim Hochschulsport geht es in der Zwischenzeit natürlich weiter. Das reguläre Sportangebot findet ab Mai in einem Interimsbau im Stadion Königshügel statt. Der RWTH Campuslauf steht als nächstes großes Event am 5. Mai bevor.