Montafon, Österreich März
08./09. bis 16. März 2024
Silvretta Montafon, Österreich
St. Gallenkirch/Galgenul ist ein kleiner Ort, der mit einigen netten Kneipen und dem wohl besten Après-Ski-Schirm der Silvretta an der Talstation aufwarten kann, an dem man nur schwer vorbeikommt. Der Après-Ski-Party steht also nichts im Wege.
Skigebiet
Die Silvretta Montafon ist zweifelsohne eines der skifahrerischsten Zentren Österreichs, mit einer perfekten Skischaukel, knapp 36 Liften und 158 Pistenkilometern in einer Höhenlage zwischen 1.000 und fast 2.400 Metern. Das Ganze in einem ausgewogenen Verhältnis von leichten, mittleren und sehr schweren Pisten sowie einigen gesicherten Varianten.
Ungefähr 900 Meter von unserem Haus entfernt bietet die Gondelbahn ab Talgrund St. Gallenkirch den lückenlosen Anschluss zum Skigebiet Hochjoch. An der Talstation steht uns ein Ski- und Snowboarddepot zur Verfügung. Unbedingt zu empfehlen ist der kostenlose Skibusausflug in das hoch gelegene Freeride-Gebiet Gargellen und das benachbarte Skigebiet bei Schruns und Tschagguns mit weiteren 90 Pistenkilometern.
Haus
Unsere Unterkunft bietet einfachen, aber gemütlichen Wohnkomfort. Die Zimmer mit kleinen Schlafeinheiten verteilen sich auf drei Etagen. Alle Zimmer sind mit Einzel- oder Doppelbetten sowie mit Waschbecken ausgestattet. Jede Etage hat zwei Bäder mit Dusche und WC. Im Erdgeschoss befinden sich zudem separate Toiletten. Ebenfalls im Erdgeschoss findet man den geheizten Skiraum, die große Gruppenküche mit Vorratsraum, eine Rezeption mit Telefon, einen kleinen Aufenthaltsraum und den großen holzvertäfelten Tages- beziehungsweise Speiseraum mit Theke.
Essen
Die Selbstverpflegung wird in der Gesamtgruppe organisiert und durchgeführt – gute Stimmung in den Kochgruppen ist sicher. Den Einkauf organisieren wir zentral.
Jeder muss einen Tag in einer Kochgruppe helfen. Trotz großer Bemühungen, vegane Ernährung anzubieten, kann diese nicht garantiert werden.
An- und Abreise
- Anreise beginnt am 08. März 2024 abends und die Abreise ist vormittags am 16. März 2024.
Achtung: Zustieg nur in Aachen und Köln. Der Bus fährt nicht über Hamburg.
Leistungen
- Vollverpflegung in Selbstversorgung, für mittags können Lunchpakete gepackt werden
- Unterbringung in Mehrbettzimmern; Doppelzimmer gegen Aufpreis
- Sieben Übernachtungen
- sechs Tage Skipass (Aneisetag ist seperat buchbar).
- Ski- und Snowboardkurse an fünf Tagen, mindestens halbtags
- Ski/Snowboardkurs in unterschiedlichen Leistungsgruppen
- Fahrt im modernen Fernreisebus (beachte Infos zur An- und Abreise!)
- Reiseleitung
- Kurtaxe
Kostenbeitrag
- 820 Euro
Nicht im Preis enthalten
- Ski- und Snowboarddepot für sieben Euro pro Woche bei Materialausleihe im Skigeschäft, sonst 14 Euro pro Woche. (Stand Winter 2022/2023)
- Unterbringung im Doppelzimmer: Aufpreis 25 Euro pro Person, die Buchung muss separat zur Reisebuchung erfolgen.
- Es fallen 5 Euro Pfand für die Keycard an.
- Ski- und Snowboardmaterial ist nicht enthalten.
- An- und Abreisetag sind seperat buchbar. Der Buchungslink wird wenige Wochen vor Abfahrt an alle Teilnehmenden versand.
Achtung
- Bei dieser Tour können wir keinen Unterricht für Anfängerinnen und Anfänger im Skilaufen und Snowboarden anbieten! Wir empfehlen allen Anfängerinnen und Anfänger unsere Ski- und Snowboardkurse in der Skihalle in Landgraaf.
- Ski- und Snowboardmaterial ist nicht im Preis Enthalten enthalten.
- Bei der Teilnahme an Ski- und Snowboard-Kursen besteht Helmpflicht!
- Ski- und Snowboardkurse werden auf deutsch gegeben.
- Die Teilnahme an den Extratouren ist grundsätzlich erst ab einem Alter von 18 Jahren gestattet!
- Wir möchten darauf hinweisen, dass gemäß der allgemeinen Informationen zu den Extratouren und den Teilnahmebedingungen im Hochschulsport im Falle eines Rücktritts von der Reise Stornierungskosten anfallen. Aus diesem Grund empfehlen wir allen Teilnehmenden unserer Extratouren den Abschluss einer Reiserücktrittkostenversicherung.