Verhaltensregeln Corona
Ab Montag 04.04.2022 gilt:
Ab Montag 04.04.2022 entfällt im Aachener Hochschulsport die „3G Regel“. Dennoch appellieren wir an alle, sich weiterhin vor der Teilnahme testen zu lassen und auf dem Weg zu und aus den Innensportanlagen sowie im Wartebereich einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, um das Infektionsgeschehen weiter zu minimieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind auf dem Corona Blog der RWTH zu finden.
Aufenthalt in den Sportanlagen
Der Aufenthalt in den Sportanlagen des Hochschulsportzentrums (HSZ) ist nur zu den Öffnungszeiten während des Trainings zulässig. Wir bitten alle die Sportanlagen des HSZ nach Beendigung des Trainings unverzüglich zu verlassen.
Corona-Warn-App
Wir empfehlen, wenn möglich, immer die Corona-Warn-App zu verwenden.
Maskenempfehlung
Auf dem Weg zu und aus den Innensportanlagen sowie im Wartebereich gilt eine dringende Mund-Nasen-Schutz-Empfehlung. Zur Sportausübung kann der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden.
Distanzregeln einhalten - Körperkontakt unterlassen
In den Wartezonen und während eines Trainings sollte zu jeder Zeit Abstand zwischen den sportlich aktiven Personen eingehalten werden. Eine Ausnahme bilden Kontaktsportarten.
Auf Händeschütteln, Abklatschen, in den Arm nehmen etc. wird komplett verzichtet.
Persönliche Hygieneregeln einhalten
Häufiges und intensives Händewaschen von mindestens dreißig Sekunden Länge mit Seife und heißem Wasser wird empfohlen. Auf das Berühren des Gesichtes mit den Händen sollte verzichtet werden. Die vorgeschriebene Husten- und Niesetikette ist einzuhalten.
Nur gesund trainieren
Nur wer in eigener Selbstbeurteilung vollständig frei von Corona-Virus-Symptomen ist, darf am Training teilnehmen und sich in RWTH-Sportanlagen aufhalten. Es dürfen nur absolut symptomfreie Personen zum Training kommen. Wer typische Symptome wie Husten und Fieber hat, bleibt zu Hause und kontaktiert seinen Hausarzt telefonisch. Dies gilt auch bei Durchfall, Übelkeit, nicht erklärbarer starker Müdigkeit und Muskelschmerzen sowie Störungen des Geruchs- oder Geschmackssinnes. Wer diesen Anweisungen zuwider handelt, wird unverzüglich der Anlagen verwiesen.
Getränke mitbringen
Aufgrund der verschärften Hygieneanforderungen stehen derzeit keine Wasserspender zur Verfügung. Wir empfehlen eigene Getränke (Glasflaschenverbot in den Sportanlagen des HSZ) mitzubringen.
Verantwortungsbewusst handeln
Die nachhaltige Durchführung des Sportangebotes steht und fällt mit dem rücksichtsvollen und verantwortungsbewussten Handeln aller Beteiligten. Wir sind dabei dringend auf Ihre Mithilfe bei der Einhaltung der Regeln angewiesen. Leisten Sie deshalb auch bitte immer den Anordnungen des HSZ Personals Folge.