Jazz
Jazz Dance ist eine in den USA entstandene Form des zeitgenössischen Tanzes. Ursprünglich war die musikalische Grundlage die Jazzmusik, heute werden in der Regel die Top-Titel aus den Pop-Charts verwendet. Der Jazz Dance entwickelte sich aus den zahllosen Tanzstilen der multikulturellen Gesellschaft der USA. Ein wesentlicher Bestandteil sind afroamerikanische Tanzstile, die im 19. Jahrhundert mit Sklaven nach Amerika kamen.
Kontakt
Name
Gregor Lowinski
Diplom-Sportwissenschaftler
- E-Mail schreiben
Verhaltensregeln Übergangsprogramm Corona
Das Einhalten der Verhaltensregeln Corona des Hochschulsportzentrums ist für alle Teilnehmenden des Übergangsprogramms verbindlich.
Sportanlagen
Es gilt die spezielle Nutzungsordnung im Rahmen der Corona Verordnung für die Sportstätte.
Zielgruppe und Voraussetzungen
Dieses Level richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die noch wenig oder gar keine Erfahrung im Jazz Dance gesammelt haben
Inhalte und Ziele
Dieser Kurs bietet Einblicke in die Grundelemente des Jazz. Ein Warm Up und das Erlernen einfacher Technikelemente sind die Basis jeder Stunde. Am Ende der Stunde können die gelernten Schritte in kleinen Choreographien ausprobiert und umgesetzt werden.
Das Angebot wird in Workshopform abgehalten und baut nicht aufeinander auf.
Material
Es ist kein spezielles Material erforderlich.
Kursausfälle und Sportanlagensperrungen
Aufgrund der besonderen Umstände des Übergangsprogramms informieren wir Sie über kurzfristige Kursausfälle und Sportanlagensperrungen dieses Sportangebotes per Mail.