Frauenselbstverteidigung

  Sportlerin schlägt in Pratze Urheberrecht: © HSZ Walter

Im Fokus des Selbstverteidigungstrainings stehen der korrekte Eigenschutz, Schlag- und Grifflösetechniken sowie die Befreiung aus Umklammerungen im Stand und am Boden. In diesem Kurs sollen grundlegende Techniken der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung erlernt werden.

 

Termine, Preise und Buchen

Kontakt

Name

Elke Bernhard

Diplom-Sportlehrerin

E-Mail

E-Mail
 

Sportanlagen

Interim Budohalle

Zielgruppe und Voraussetzungen

Dieser Kurs ist für Frauen gedacht, die grundlegende Techniken der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung erlernen möchten. Vorerfahrungen sind nicht notwendig, es gibt keine speziellen Voraussetzungen.

Da die einzelnen Kursstunden inhaltlich aufeinander aufbauen, ist ein Einstieg nach der dritten Stunde nur in Ausnahmefällen sinnvoll.

Inhalte und Ziele

Im Rahmen des Selbstbehauptungstrainings werden neben Stimmschulung, Verbesserung der Körpersprache und des Auftretens auch Statistiken und Studien vorgestellt, um kritische Situationen besser einschätzen zu können. Im Fokus des Selbstverteidigungstrainings stehen der korrekte Eigenschutz, Schlag- und Grifflösetechniken sowie die Befreiung aus Umklammerungen im Stand und am Boden. Im Laufe des Kurses sollen einfache, universell einsetzbare Verteidigungstechniken und -konzepte verinnerlicht werden, um diese in realitätsnahen Übungen erfolgreich anzuwenden.

Material

Voraussetzung zur Teilnahme sind separat mitgebrachte und saubere Hallenschuhe. Bequeme und strapazierfähige Alltagskleidung ist ausreichend.

 

Kursausfälle und Sportanlagensperrungen

Falls Sie künftig über kurzfristige Kursausfälle und Sportanlagensperrungen dieses Sportangebotes informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte in die entsprechende Mailingliste ein.