Champery, Schweiz

  Panorama von Champery Urheberrecht: © HSZ
 

Termine und Buchen

16./17. bis 24./25. Februar 2024

Champery, Schweiz

Champéry ist Teil des Skigebietes Portes du Soleil auf der Schweizer Seite. Das Bergdorf liegt malerisch unterhalb der markanten Gebirgskette Dents-du-Midi im Talschluss des Val d'Illiez. Das Ortsbild ist durch eng gedrängte, typische Walliser Holzchalets geprägt, was ihm eine sympathische Atmosphäre gibt. Champéry bietet eine gute touristische Infrastruktur mit einem modernen Sportzentrum und zahlreichen Restaurants, Cafés und Discos. 

Skigebiet

Auf einer Winterreise 600 Pistenkilometer abfahren – in Portes du Soleil, im schweizerisch-französischen Grenzgebiet hoch über dem Genfer See, bietet sich diese einmalige Gelegenheit. Hier gehört es zu einem Ski- und Snowboardvergnügen der besonderen Art, täglich ein neues Tal anzusteuern und immer neue und ungespurte Hänge zu entdecken. Von Champéry geht es per Gondel oder Sessellift auf das Hochplateau von Planachaux, von wo aus die Supergebiete Les Crosets und Avorriaz ganz schnell erreichbar sind. Mit dem General-Liftpass können über 160 Seilbahnen und Lifte benutzt werden.

Haus

Die Hütte Jolimont liegt nur ungefähr 500 Meter vom Einstiegslift entfernt und verfügt über 20 Schlafräume auf vier Etagen. Das Haus eignet sich für ein tolles Reiseprogramm: Après-Ski auf der Sonnenterrasse oder im Partyraum, Gruppenabende bei Käsefondue oder Lumumba mit der frischen Milch des Bauerns nebenan, sowie Tischtennis-Turniere. Auch nach der Piste wird es hier garantiert nicht langweilig!

Essen

Die Selbstverpflegung wird in der Gesamtgruppe organisiert und durchgeführt – gute Stimmung in den Kochgruppen ist sicher. Den Einkauf organisieren wir zentral.
Jeder muss einen Tag in einer Kochgruppe helfen. Trotz großer Bemühungen, vegane Ernährung anzubieten, kann diese nicht garantiert werden.

An- und Abreise

Die Anreise beginnt am 16. Februar 2024 abends und die Abreise ist am 24. Februar 2024 nachmittags. Die Ankunft in Aachen wird früh am nächsten Morgen, dem 25. Februar, erfolgen.

Leistungen

  • Vollverpflegung in Selbstversorgung, für mittags können Lunchpakete gepackt werden
  • Unterbringung in Mehrbettzimmern, Doppelzimmer gegen Aufpreis
  • Fahrt im modernen Fernreisebus ab Hamburg über Aachen
  • sieben Skitage (Liftpass nicht enthalten!)
  • Ski- und Snowboardkurse an sechs Tagen, mindestens halbtags
  • Reiseleitung
  • Kurtaxe
  • Gepäcktransport zur Hütte

Kostenbeitrag

  • 670 Euro 

Nicht im Preis enthalten

  • 7-Tage-Liftpass Portes du Soleil: Ungefähr 287 Schweizer Franken für Personen bis 25 Jahren und 319 Schweizer Franken für Personen ab 26 Jahren (Stand Winter 2022/2023). Dazu kommen fünf Schweizer Franken Pfand. Die Zahlung erfolgt vor Ort oder wird von der Leitung während der Anreise eingesammelt. Es wird darum gebeten, das Geld passend mitzubringen (genaue Angabe erfolgt vor der Fahrt).
  • Aufpreis für Unterbringung im Doppelzimmer: 25 Euro pro Person. Die Zimmer sind ungefähr 12 Quadratmeter groß.
  • Ski- und Snowboardmaterial ist nicht enthalten

Achtung

  • Bei dieser Tour können wir keinen Unterricht für Anfängerinnen und Anfänger im Skilaufen und Snowboarden anbieten! Wir empfehlen allen Anfängerinnen und Anfänger unsere Ski- und Snowboardkurse in der Skihalle in Landgraaf.
  • Ski- und Snowboardmaterial ist nicht im Preis Enthalten enthalten.
  • Bei der Teilnahme an Ski- und Snowboard-Kursen besteht Helmpflicht!
  • Ski- und Snowboardkurse werden auf deutsch gegeben!
  • Die Teilnahme an den Extratouren ist grundsätzlich erst ab einem Alter von 18 Jahren gestattet!
  • Wir möchten darauf hinweisen, dass gemäß der allgemeinen Informationen zu den Extratouren und den Teilnahmebedingungen im Hochschulsport im Falle eines Rücktritts von der Reise Stornierungskosten anfallen. Aus diesem Grund empfehlen wir allen Teilnehmenden unserer Extratouren den Abschluss einer Reiserücktrittkostenversicherung.