Hier entlang zum Lousberglauf 2017 powered by STAWAG!
Die Schilder stehen, der Countdown läuft und es gibt sogar noch Restplätze zu vergeben: Nicht mehr lange und der Lousberg verwandelt sich in ein Fest des Laufsports, wenn am 5. Juli 2017 der Startschuss für den alljährlichen Lousberglauf powered by STAWAG fällt.
Was vor mehr als 30 Jahren als studentische Initiative mit den Bewohnern der Wohntürme Rütscher Straße begann, ist mittlerweile längst zur Großlaufveranstaltung mit Kultcharakter geworden. Melih Özkardes, Gesamtkoordinator des HSZ, ordnet den Lousberglauf mit rund 2.000 Laufbegeisterten sogar als „größte universitäre Laufveranstaltung in der Umgebung“ ein. Traditionsgemäß wird das Event zusammen mit den Bewohnern der Türme und dem Titelsponsor STAWAG durch das Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen (HSZ) organisiert.
Auch wenn die Strecke mit 5.555 Metern Länge im Vergleich zu anderen Veranstaltungen auf den ersten Blick eine überschaubare Laufdistanz zu sein scheint, ist die genaue Auseinandersetzung mit den Bedingungen vor Ort wichtig. Denn Caterina Clemens, Gesamtkoordinatorin des HSZ, ist sich bewusst, dass es „die Strecke in sich hat“, wenn es darum geht, den Aachener Hausberg mit seinem Höhenprofil zu bezwingen. Steil bergauf und bergab geht es, nicht umsonst spricht man auch vom sogenannten Teufelsberg. Hier bietet die frühzeitig aufgestellte Streckenbeschilderung die perfekte Gelegenheit, sich mit den Laufwegen vertraut zu machen und sich auf die nahende sportliche Herausforderung vorzubereiten. Aufgrund der zu überwindenden Höhe wird es auch für Profiläufer eine Challenge sein, sodass sich das Starterfeld üblicherweise aus Breitensportlern und Leistungssportlern zusammensetzt. Genau das freut Kirsten Haacke vom
Titelsponsor STAWAG, dass jeder die Chance hat, daran teilzunehmen. Der Spaßfaktor ist für sie allerdings das Wichtigste. Und wenn sich in den vergangenen Jahren aus dem Lousberg-Engagement dann sogar noch eine Betriebssportgruppe der STAWAG herausentwickelt hat, hat der Kultlauf auch als Teambildungsmaßnahme allerhand geschafft.
Zu den Profis gehören am 5. Juli 2017 sicherlich auch die Teilnehmenden des NRW UniLauf-Cups, dessen Finale wieder in Aachen ausgetragen wird. Zuletzt waren die Aachener beim Wettkampf in Dortmund erfolgreich. Wegen einer doppelten Terminvergabe gibt es in diesem Jahr nur drei Wettkämpfe, die in die Gesamtwertung miteinfließen. Welches Uni-Team holt 2017 den Titel? Wir dürfen gespannt sein!
Zusammen mit dem Hauptkoordinator der Wohntürme Rütscher Straße Steffen Huppertz laufen die Vorbereitungen für den Lousberglauf powered by STAWAG schon längst auf Hochtouren. Denn ohne die Türme gäbe es keinen Lousberglauf. Eine Schar von rund 150 fleißigen Helfern verschiedener Gruppen in den Bereichen wie Streckenposten, Aufstellen der Schilder oder Startnummernausgabe wird auch in diesem Jahr wieder für ein außergewöhnliches Laufevent sorgen. Für Huppertz Grund genug, seinen „Berg der Öffentlichkeit herzugeben und den Lauf im Vorgarten stattfinden zu lassen“.
Aufgepasst: Am 28. Juni 2017 ab 10.00 Uhr gibt es noch die allerletzte Möglichkeit, sich einen heiß begehrten Startplatz zu sichern! Mehr Informationen dazu sind unter lousberglauf.de zu finden.