Der Lousberglauf 2017 powered by STAWAG steht in den Startlöchern!
Mit dem Startschuss am Mittwoch, 5. Juli, um 19.00 Uhr geht das wohl traditionsreichste Laufereignis der Region Aachen nun endlich los. Organisiert wird der Lauf wie gewohnt durch das Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen (HSZ) und die Bewohner der Wohntürme Rütscher Straße.
Um den Lousberglauf auch in diesem Jahr zu einer erfolgreichen Auflage des Kultevents werden zu lassen, wurden gemeinsam mit dem Titelsponsor STAWAG, der Stadt Aachen und dem Studierendenwerk Aachen die letzten Vorbereitungen getroffen.
Gesperrte Straßen am Lousberg
Bereits in den letzten Tagen wurden die Anwohner rund um den Lousberg umfassend über das Laufevent und die dafür notwendigen Straßensperrungen und Parkverbote am Veranstaltungstag informiert. Das Parkverbot im Bereich Rütscher Straße beginnt bereits am Dienstag ab 8.00 Uhr. Hier wird auf die entsprechende Beschilderung hingewiesen. Entlang Nizzaallee und Kupferstraße müssen parkende Fahrzeuge am Veranstaltungstag ab 13.00 Uhr weggefahren werden. Ein Großteil der Absperrungen, außer jenen im Start- und Zielbereich, wird voraussichtlich bis 20.00 Uhr aufgehoben.
Verbindende Komponente des Lousberglaufs
Alle 2.000 Startplätze sind vergeben. Dies zeigt, welch riesige Begeisterung Jahr für Jahr für den Aachener Traditionslauf entfacht wird. Karlheinz Welters, Abteilungsleiter für Sportentwicklung, Sportförderung und Verwaltung von Sportstätten der Stadt Aachen, betont die Wichtigkeit des Lousberglaufs für die Stadt: „Der Lousberglauf ist eine wichtige - wenn nicht die - Sportveranstaltung für Aachen, die die Verbundenheit und Identifizierung von RWTH, FH, Studenten und der Stadt Aachen ausdrückt.“
Einen großen Anziehungsfaktor des Kultlaufes macht die Kombination aus Breiten- und Spitzensportevent aus. So ist es für Caterina Clemens, Gesamtkoordinatorin des HSZ, „eine tolle Sache, dass jeder mitlaufen kann – egal ob Studierender, Angestellter der Hochschule, ob Bürgerin oder Bürger der Stadt Aachen, ob Hobbyläufer oder Profi“.
Spannung beim Finale des NRW UniLauf-Cup
Zu den Profis gehören am kommenden Mittwoch sicherlich die Teilnehmenden des NRW UniLauf-Cups. Denn dann geht es um die alles entscheidenden Punkte. Nach den ersten drei Etappen des Wettkampfes in Köln, Dortmund und Münster wird bei dem Event in Aachen das Finale ausgetragen Das Aachener Team hat nach den bisherigen Wettkämpfen 38 Punkte erreicht und liegt damit punktgleich mit Köln auf dem zweiten Platz – der letzte Lauf wird also spannend beim Lousberglauf powered by STAWAG!