Ein Hauch CHIO bei der CHU der RWTH Aachen

08.11.2018
Reiterin beim Dressurreiten © HSZ

Nicht nur der CHIO erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit bei Reiterfreunden. Dass Aachen eine Reiter-Stadt ist, hat auch das Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen (HSZ) erkannt, welches aus diesem Grund jedes Jahr aufs Neue studentische Reitgruppen dabei unterstützt, den Concours Hippique Universitaire (CHU) auszurichten. Dabei handelt es sich um ein Reitturnier, an dem in diesem Jahr rund 15 Hochschulstandorte aus ganz Deutschland teilnehmen.

 

Pferdefreunde aufgepasst! Vom 16. bis zum 18. November, findet auch in diesem Jahr wieder der CHU in Aachen statt! Das Besondere am CHU ist das K.O System auf fremden Pferden, die von der gastgebenden Reitgruppe organisiert werden: sowohl in der Dressur als auch im Springen. Bei dem bekannten Studentenreitturnier ist der Eintritt für alle Zuschauer frei.

Am Samstagmorgen startet der erste Wettbewerb im Dressurreiten. Um 10 Uhr können sich in der Albert- Vahle- Halle die besten 15 Reiter für die nächste Prüfung qualifizieren. Aus dieser Auswahl werden dann die besten sechs Reiter ermittelt, die letztendlich im Halbfinale gegeneinander antreten können. Am Nachmittag wird dann die erste Runde des Springens realisiert. Weiter geht es damit am Sonntagmorgen ab 10 Uhr. Die Finalprüfungen erfolgen ab 13 Uhr, wobei im Anschluss ein Parcours aufgebaut wird, der das Dressurviereck bilden wird. Neben den Entscheidungen im Springen wird sicherlich auch das Dressurfinale ein spannendes Highlight darstellen.

Aber auch der nicht-sportliche Teil kommt beim CHU nicht zu kurz. Am Samstagabend findet die „Rider`s Night“ in der Nizzaallee 2 statt.

Das Hochschulsportzentrum freut sich über alle Fans des Pferde Sport oder solche, die es noch werden wollen. Denn der CHU bietet Spannung und Spaß in bester Atmosphäre in der Albert-Vahle-Halle im Sportpark Soers. Seien sie dabei, wenn gute Laune auf Disziplin und den einmaligen Zusammenhalt deutschlandweiter
Studentenreiter trifft!