Spannende Matches in eisiger Umgebung: Der 31. EUC steht bevor
At the traditional Ice-Hockey Uni-Cup (EUC), every year the student bodies of Electrical Engineering, Mechanical Engineering and Medicine compete on the ice and deliver an ice cold competition before over 3000 spectators in the 100,5 Arena. The yearly cult event is always highly popular and tickets are correspondingly quickly sold out.
Am 6. Dezember bebt die Eissporthalle Tivoli wieder, wenn die Aachen Steelers der Fachschaft Maschinenbau, die ET-Lions der Fachschaft Elektrotechnik und die Medical Strikers der Fachschaft Medizin in spannenden Duellen auf dem Eis aufeinandertreffen werden. Im Kampf um die Titelverteidigung müssen sich die Medical Strikers gegen die ET-Lions und die Aachen Steelers durchsetzen, um die „thyssenkrupp“-Trophy weiterhin ihr Eigen nennen zu dürfen. Das wird nicht leicht, denn die Trophäe ist bei allen Fachschaften heiß begehrt.
Schon Ende Oktober nahmen die Mannschaften das Training auf. Dabei liegt der Fokus allerdings nicht nur auf besonderen Eislaufskills, sondern auch auf Fähigkeiten am Stock. Der EUC steht für Einzigartigkeit und unvergleichliche Stimmung und keiner möchte dieses Kultevent verpassen. Das Event startet mit der traditionellen Eröffnung der Eishockeymannschaft der RWTH Aachen Ice-Emperors RWTH/FH Aachen, die in diesem Jahr auf den Akademischen Eishockey-Club Zürich, AEC Zürich, der ETH Zürich treffen.