Lousberglauf powered by STAWAG

24.06.2022
Vertreter vom HSZ, der Türme und von der Stawag auf einer Wiese am Lousberg © Christine Siebert

Das Kultevent auf dem Aachener Teufelsberg ist zurück: Der Lousberglauf powered by STAWAG findet am 06. Juli zum 33. Mal statt! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Heute, am 21. Juni, wurde die Streckenbeschilderung angebracht. Im anschließenden Pressegespräch wurde über die aktuellen Vorbereitungen auf den Lousberglauf powered by STAWAG informiert.

 

Letztes Event des Sommersemesters

Als Abschluss des Sommersemesters findet am 06. Juli der alljährlich beliebte Lousberglauf powered by STAWAG statt. Die Läuferinnen und Läufer freuen sich bereits auf die sportliche 5.555 Meter lange Challenge auf dem Teufelsberg, der 250 Meter hoch geht. Ramon Marställer, Eventkoordinator des Hochschulsportzentrums (HSZ), weiß wie bedeutungsvoll der Lauf für die Hochschule und die Stadt ist. Der Lousberglauf powered by STAWAG sei nicht nur ein Sportevent, sondern ein Lauffest, das die Aachener Studierenden mit der Stadt gemeinsam feiern.

Streckenbeschilderung steht

Heute, knapp zwei Wochen vor dem Lauf, wurden bereits die Streckenschilder aufgestellt. Die Strecke ist mit einer Länge von 5.555 Metern zwar relativ kurz, doch sie hat es mit steilen Steigungen und Gefällen richtig in sich. Ein gezieltes Training auf der Strecke kann also sehr wichtig sein für das erfolgreiche Bezwingen des Teufelsbergs. Das besondere Höhenprofil und die kantige Wegführung machten diesen Lauf einzigartig, merkt Ramon Marställer an.

Zusammenarbeit mit den Wohntürmen Rütscher Straße

Der Lousberglauf powered by STAWAG wird vom HSZ gemeinsam mit den Wohntürmen in der Rütscher Straße veranstaltet. Das Laufevent entstand in den 80er Jahren als eine studentische Initiative der Bewohnerinnen und Bewohner der Türme. Seit 1989 kooperieren das HSZ und die Türme, um gemeinsam dieses identitätsstiftende Event durchzuführen. Auch bei diesem Event werden wieder zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner der Türme ehrenamtlich helfen. Matthias Wilhelm, Hauptkoordinator der Wohntürme, freut sich auf den Lauf. Der Lousberglauf powered by STAWAG gehöre zu den Türmen dazu. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Türme sorgten für den Spaßaspekt dieses Volkslaufes, wenn sie als Teams verkleidet gegeneinander antreten.

Zusammenarbeit mit der STAWAG

Die Durchführung des Events ist nur mit Hilfe von der STAWAG möglich. Bereits zum 18. Mal unterstützt die STAWAG den beliebten Lousberglauf powered by STAWAG: Beispielsweise werden alle Läuferinnen und Läufer im Zielbereich mit Wasser versorgt. Kirsten Haacke, Unternehmenskommunikation STAWAG, blickt mit viel Freude dem Event entgegen. Die STAWAG freue sich darüber, ein solches Kultevent seit so langer Zeit unterstützen zu dürfen. Die STAWAG möchte den Studierenden in ihrer Studierendenstadt Aachen eine Möglichkeit zu geben, bei einem sportlichen Event wie diesem teilzunehmen. Auch die STAWAG geht mit einem eigenen Laufteam an den Start und ist dankbar über die Streckenbeschilderung, die sie zum Trainieren benutzen können.

Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen

Ein weiterer wichtiger langjähriger Partner für das Aachener Lauffest ist die Stadt Aachen. Die proaktive und konstruktive Arbeit der städtischen Ämter, die für die jährliche Genehmigung und Konzeptionierung mitverantwortlich sind, sorgt für einen reibungslosen, logistischen Ablauf. Die Kooperation mit der Stadt Aachen sorgt somit für einen sicheren und gelungenen Lousberglauf powered by STAWAG. Besonders nach der pandemischen Pause ist es wichtig, dass man auf altbewährte Verfahren zurückgreifen kann.

Helferinnen und Helfer gesucht

In den nächsten Wochen stehen noch einige organisatorische Punkte auf dem Programm: Bei einer Begehung mit der Stadt Aachen soll die Strecke auf Sicherheitsaspekte geprüft werden. Es werden weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht. Interessierte können sich auf der Hochschulsportwebseite melden.

Wer sich noch nicht einen der beliebten Startplätze für den Lousberglauf powered by STAWAG sichern konnte, kann das über die Hochschulsportwebseite nachholen.

Das HSZ bedankt sich bereits jetzt bei allen Beteiligten, bei der STAWAG, der Stadt Aachen, sowie dem Studierendenwerk und freut sich darauf, den Lousberglauf powered by STAWAG auf dem Aachener Teufelsberg veranstalten zu können.

Weitere Informationen gibt es auf der Seite vom Lousberglauf powered by STAWAG.

 

Aachen, 21. Juni 2022 i.A. Laura Sobczyk, Hedda Faber, Presseassistenz