Jonglieren

 
Video abspielen
 

Keulen, Bälle, Äpfel – wir werfen nichts weg, ohne es aufzufangen. Jonglieren ist leichter, als es aussieht, fördert die Koordination und Geschicklichkeit und macht dabei auch noch Spaß! Gemeinsam mit der Sportart Einradfahren kann diese bühnenfähige Sportart auch immer wieder bei den Events des Hochschulsportzentrums bewundert werden.

 

Termine, Preise und Buchen

Kontakt

Name

Jan-Lucas Uslu

Obmann

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Gregor Lowinski

Diplom-Sportwissenschaftler

E-Mail

E-Mail
 

Zielgruppe und Voraussetzungen

Das Angebot richtet sich an alle, die Spaß an nicht alltäglichen Bewegungen haben, die etwas Zirkusluft schnuppern wollen und ihre koordinativen Fertigkeiten verbessern möchten.

Inhalte und Ziele

Im Mittelpunkt des Treffs steht der Spaß an gemeinsames Jonglieren und gemeinsam Gegenstände fliegen zu lassen. Grundlegende Techniken des Jonglierens mit verschiedenen Materialien können erlernt werden. Anfänger lernen von den Profis. Das Training findet zusammen mit der Sportart Einradfahren statt.

Sportanlagen

Sporthalle Ahornstraße

Material

Jongliermaterial wie zum Beispiel Jonglierbälle, Jonglierkeulen, Jonglierteller, Diabolos, Jongliertücher, Jonglierringe, Devilsticks, Federfußbälle, Bouncingbälle sowie eine Kugel für Kontaktjonglage sind in der Halle vorhanden. Wer ein eigenes Jongliermaterial besitzt, darf es gerne zum Training mitbringen.

Voraussetzung sind separat mitgebrachte und saubere Hallenschuhe.

 

Kursausfälle und Sportanlagensperrungen

Falls Sie künftig über kurzfristige Kursausfälle und Sportanlagensperrungen dieses Sportangebotes informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte in die entsprechende Mailingliste ein.