Zirkeltraining

 
Video abspielen
 
Hinweise zur Sporthalle Interim

Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der außergewöhnlichen temporären Interimssituation das gewohnte Raumklima nicht immer zu gewährleisten ist.

Die Sportkurse im Sportkomplex Interim finden wie gewohnt statt.  Das Hochschulsportzentrum arbeitet aktiv mit einer Fachfirma zusammen, um die Temperaturregelung zu justieren. Wir empfehlen Ihnen sich gegebenenfalls wärmere Sportbekleidung mitzubringen. Wir hoffen die Situation schnell zu klären und bitten um Ihr Verständnis.

 

Termine, Preise und Buchen

Kontakt

Name

Gregor Lowinski

Diplom-Sportwissenschaftler

E-Mail

E-Mail
 

Zielgruppe und Voraussetzungen

Dieses Angebot richtet sich an Frauen und Männer jeden Alters und Fitnessniveaus, mit und ohne Vorkenntnissen im Bereich Fitness.

Inhalte und Ziele

Am Anfang jeder Trainingsstunde steht ein allgemeines Aufwärmprogramm. Danach folgt ein Kraft- und Kraftausdauer-Training an Stationen im Zirkel. An jeder Station werden verschiedene Übungsvariationen und Schwierigkeitsgrade angeboten. So ist das Training stufenlos und individuell an jedes Leistungsniveau anpassbar. Gerade diese Möglichkeiten zeichnen Zirkelraining als ein Training für alle Fitnessniveaus aus. Dazu kommt der Spaß, in einer großen Gruppe Sport zu treiben. Die Stunde schließt mit einem Stretchingteil.

Sportanlagen

   

Material

Voraussetzung zur Teilnahme sind separat mitgebrachte und saubere Schuhe. Bitte bringen Sie ein mindestens 70 mal 140 cm großes, sauberes, trockenes Handtuch und etwas zu trinken mit.

Links und weitere Aktivitäten

Zudem gibt es eine externe Mailingliste von Zirkeltraining.

 

Kursausfälle und Sportanlagensperrungen

Falls Sie künftig über kurzfristige Kursausfälle und Sportanlagensperrungen dieses Sportangebotes informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte in die entsprechende Mailingliste ein.