Einradfahren
Einradfahren ist eine stetig wachsende Sportart, bei der Balance und Körperspannung gefordert werden. Im Treff des Hochschulsportzentrums (HSZ) trainieren die Einradfahrenden zusammen mit den Jonglierenden. Gemeinsam treten diese beiden Sportarten auch regelmäßig bei Events des HSZ, wie zum Beispiel der Hochschulsportshow, auf.
Kontakt
Name
Annika Neidel
Obfrau
- E-Mail schreiben
Kontakt
- E-Mail schreiben
Zielgruppe und Voraussetzungen
Der Treff richtet sich an alle die das Einradfahren erlernen und verbessern möchten. Von absoluten Anfängerinnen und Anfängern, die noch kein Einrad fahren können, bis hin zu Fortgeschrittenen, ist jeder willkommen.
Inhalte und Ziele
Das Training hat einen Werkstattcharakter. Jeder Teilnehmende kann je nach Können Grundlagen oder auch Tricks üben. Dabei helfen sich die Teilnehmenden untereinander gegenseitig. Und jeder hilft jedem. Das Training findet zusammen mit der Sportart Jonglieren statt.
Sportanlagen
Material
Voraussetzung sind separat mitgebrachte und saubere Hallenschuhe.
Einräder sind in der Halle vorhanden. Die vorhandenen Einräder haben eine Sattelhöhe von 1 Meter bis 1,90 Meter. Wer ein eigenes Einrad besitzt, darf es gern zum Training mitbringen.
Teilnehmende mit einem eigenen Rad fragen bei der Leitung des Treffs oder dem Obmensch nach dem Passwort, um sich beim „Treff mit eigenen Rad“ anzumelden.
Kursausfälle und Sportanlagensperrungen
Falls Sie künftig über kurzfristige Kursausfälle und Sportanlagensperrungen dieses Sportangebotes informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte in die entsprechende Mailingliste ein.