Spendenempfänger
Der Eishockey Uni-Cup der RWTH Aachen ist eine wohltätige Veranstaltung. Der Erlös der Veranstaltung kommt jedes Jahr einem wohltätigen Zweck zu Gute. Die Spendenempfänger sind sowohl Organisationen aus dem Aachener Raum als auch internationale Organisationen, die das Geld in konkret festgelegten Projekten gemeinnützig anlegen.
Im Folgenden sind die Spendenempfänger seit 1999 dargestellt.
2022 |
Right to Play
Aachener Kältehelfer |
2019 |
Breakfast4Kids
|
2018 |
Aachener Engel e.V.
|
2017 | |
2016 | Right to Play und Wabe e.V. |
2015 | Right to Play Lebanon und Aachener Hände |
2014 | Right to Play Mali und Heim Maria im Tann |
2013 | Right to Play „Rwanda“ und Running for Kids |
2012 | Right to Play „Rwanda“ und Rock Your Life! |
2011 | Right to Play „Rwanda“ und AACHEN MACHT SATT |
2010 | Right to Play „Rwanda“ und Herzkrankes Kind Aachen e.V. |
2009 | Right to Play „Rwanda“ und Ronald McDonald Haus |
2008 | Right to Play & Hilfe für Peru |
2007 | Reisende Werkschule |
2006 | Right to Play |
2005 | ASA-Programm (HIV Prävention in Tansania, Deutschland und der Slowakei) |
2004 | help e.V. und Klinik für Palliativmedizin |
2003 | Aachener Tafel |
2002 | Kinderkrippe des Studentenwerkes der RWTH Aachen |
2001 | Kinderheim Branderhofer Weg |
2000 | Regionalstelle für Ausländerarbeit der Stadt |
1999 | Kinder- und Jugendheim Maria im Tann |