Klettern

  Kletterer am Fels Urheberrecht: © HSZ

Klettern ist ein vielseitiger und kommunikativer Sport, der sowohl klassisch am Fels, als auch in unserem Fall, in Kletterhallen praktiziert werden kann. Beim Klettern werden nicht nur Kraft und Körperspannung trainiert, sondern auch eure Koordination, Balance- und Konzentrationsfähigkeit. Diese Sportart bildet eine interessante Abwechslung zum Alltag, da ihr euch nach eigenem Ermessen selbst fordern könnt. Darüber hinaus bieten die Kurse die Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen.
 Der Unterschied zwischen Bouldern und Klettern ist, dass beim Bouldern die Wände maximal 4,5m hoch und der Bodenbereich darunter mit dicken Matten ausgelegt ist, während man in der Kletterhalle bis zu 15m hoch klettert und sich gegenseitig mit einem Seil sichert. Daraus ergibt sich, dass Boulderprobleme viel kürzer sind, dafür mehr Maximalkraft fordern und die längeren Kletterrouten die Kraftausdauer und Konzentrationsfähigkeit trainieren.
 Die Kurssprache ist deutsch, aber eine Übersetzung ins Englische ist, falls gewünscht, möglich.

Kontakt

Name

Tim Hess

Obmann

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Uli Weber

Diplom-Sportlehrer

E-Mail

E-Mail
 

Basisinformationen

Sportanlagen

diehalle, Kletterhalle Tivoli, Campus Boulderhalle

Material

Soweit vorhanden sollte eigenes Material mitgebracht werden. Klettergurt und Schuhe können gegen Entgelt in der Halle ausgeliehen werden.
Außerdem verleiht die Klettergruppe bei Bedarf eigenes Material.

Links und weitere Aktivitäten

Wenn ihr unsere Gruppe kennenlernen wollt, dann kommt doch zum Klettertreff!

Jeder der Interesse hat am Klettern und Bouldern hat kann sich im Mailverteiler eintragen. Hier könnt ihr mit den anderen Mitgliedern in Kontakt treten und bekommt regelmäßig Infos zu Aktionen und Veranstaltungen. Unser Stammtisch wird auch darüber angekündigt.