Yoga
Yoga ist eine uralte Art, durch Meditation, Konzentration, Atmung und Bewegung den Körper und die Seele miteinander zu vereinen. Durch die bewusste, konzentrierte Atmung werden die Übungen langsam und präzise durchgeführt. Einzelne Muskelgruppen werden gezielt gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen sind fließend und geschmeidig. Das bewusste und konzentrierte Üben schult darüber hinaus die allgemeine Körperwahrnehmung. Das Anstrengungsniveau variiert dabei von fordernd bis sanft, wobei im Yoga grundsätzlich die Übenden selbst die Kontrolle darüber behalten.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 24389
- E-Mail schreiben
Verhaltensregeln Übergangsprogramm Corona
Das Einhalten der Verhaltensregeln Corona des Hochschulsportzentrums ist für alle Teilnehmenden des Übergangsprogramms verbindlich.
Sportanlagen
Es gilt die spezielle Nutzungsordnung im Rahmen der Corona Verordnung für die Sportstätte.
Zielgruppe und Voraussetzungen
Dieser Kurs richtet sich an alle Sportlerinnen und Sportler die Körper, Geist und Seele ganzheitlich trainieren möchten.
Inhalte und Ziele
- Förderung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit
- Sanfter Einstieg durch ein optimales Verhältnis von Belastungs-und Erholungsphasen
Material
Eigene Yogamatte, da das HSZ für das Übergangsprogramm kein Sportmaterial zur Verfügung stellt.
Kursausfälle und Sportanlagensperrungen
Kurzfristige Kursausfälle und Sportanlagensperrungen dieses Sportangebotes werden per Mail bekannt gegeben.