Verfahren der Einzelterminbuchung geändert.
Tennisplatz-Einzelterminbuchung
Kontakt
Angebot und Buchung
Es besteht die Möglichkeit, einen Tennisplatz stundenweise zu buchen. Gebucht werden die Einzeltermine online, die Zahlung erfolgt per Lastschrift, wie bei anderen Kursen auch.
Der Spielort ist je nach Saison entweder im Sommer die hochschuleigene Tennisanlage Professor-Pirlet-Straße oder im Winter die Tennishalle Vaals. Zeitweise steht auch unser Allwetterplatz Königshügel für das Tennisspielen zur Verfügung. Im Sommer können wir Ihnen täglich Einzeltermine zur Buchung anbieten. Die Buchung in Vaals ist nur zu ausgewählten Zeiten und zu besonderen Konditionen möglich. Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zur Tennishalle Vaals unter der Überschrift Kostenbeitrag am Ende dieser Seite!
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass es jahreszeitlich bedingt zu Änderungen von Tageslichtzeiten kommt und die Tennisanlage nicht beleuchtet ist. Bei einsetzender Dämmerung schließt die Anlage früher. Umbuchungen oder Erstattungen von Einzelterminbuchungen sind in diesem Kontext nicht möglich.
Zielgruppe und Voraussetzungen
Die Buchung eines Tenniscourts ist nur für Hochschulmitglieder maximal 24 Stunden im Voraus möglich! Spielen dürfen nur Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben! Die Tennisplatz-Einzelterminbuchung ist entgeltpflichtig.
Check-In vor Spielbeginn
Die Zugangsberechtigung für die Plätze der Tennisanlage Prof.-Pirlet-Straße und dem Allwetterplatz ist auf dem Platz vor Spielbeginn und unaufgefordert in die Check-In-Box einzulegen, so das Lichtbild und Namen zu lesen sind und nach der Kontrolle durch die Sportwarte und oder der Aufsicht der Check-In-Box sofort wieder zu entnehmen und sicher zu verwahren.
In der Tennishalle Vaals erfolgt der Check In und eine Kontrolle der 3G's mit Zahlung des Restbetrags beim Hallenbetreiber.
Organisatorische Hinweise
Bitte befolgen Sie die Nutzungsordnung der Tennisanlage Professor-Pirlet-Straße und die Hallenordnung der Tennishalle Vaals sowie die Nutzungsordnung des Allwetterplatzes Königshügel.
Das Abziehen des Platzes gehört zur 60-minütigen Spielzeit.
Tennisschuh-Pflicht!
Für die Teilnahme am Tennisangebot sind eigene und dem jeweiligen Belag entsprechende Tennisschuhe Voraussetzung!
Für das Spiel auf den Ascheplätzen der Tennisanlage Professor-Pirlet-Straße im Sommersemester benötigen Sie Tennisaußenschuhe (Sandplatztennisschuhe oder All Court Tennisschuhe). Sportschuhe für andere Sportarten sind nicht zulässig.
Eine Ausnahme ist unser Allwetterplatz, auf dem auch mit Sportschuhen für andere Sportarten mit flacher Sohle gespielt werden darf. Stollen- und Noppenschuhe sind verboten, da diese Schuhe den Belag stark schädigen!
In der Tennishalle liegt Teppichboden, es sind spezielle Hallentennisschuhe mit glatter und nicht abfärbender Sohle vorgeschrieben.
Wir bitten um Verständnis, dass das Personal zum Erhalt der Bespielbarkeit der Tennisbodenbeläge auf die Einhaltung der Schuhregelung achten und bei Verstößen eine weitere Nutzung verwehren wird. Eine Erstattung des Entgelts erfolgt bei Verstoß nicht!
Bälle und Schläger
Bälle und Schläger sind selbst mitzubringen.
Handtuch mitbringen
Eigenes sauberes Handtuch als Sitzunterlage und zum Schweiß abwischen sind selbst mitzubringen.
Kostenbeitrag
Tennisanlage Professor-Pirlet-Straße im Sommersemester und Allwetterplatz
Tag |
Zeit |
Kosten pro Stunde |
---|---|---|
Montag bis Freitag |
8 bis 16 Uhr |
8,50 Euro |
Montag bis Freitag |
16 bis 21 Uhr |
12,50 Euro |
Samstag und Sonntag |
9 bis 21 Uhr |
12,50 Euro |
Tennishalle Vaals im Wintersemester
Bitte beachten Sie, dass wir nach einer Buchung für die Tennishalle Vaals lediglich die Reservierungsgebühr in Höhe von einem Euro per Lastschrift abbuchen. Der Restbetrag wird von Ihnen vor Ort in bar bezahlt
Tag |
Zeit |
Kosten pro Stunde |
---|---|---|
Montag bis Freitag |
8 bis 17 Uhr und 22 bis 23 Uhr |
19 Euro |
Montag bis Freitag |
17 bis 22 Uhr |
25 Euro |
Samstag und Sonntag |
10 bis 23 Uhr |
22 Euro |
Ausfall und Stornierung
- Ihre Buchung ist verbindlich! Stornierungen können nur vom Service Point des HSZ vorgenommen werden, sofern Sie Ihren Stornierungswunsch schriftlich per E-Mail mitteilen.
- Bitte beachten Sie zu diesem Thema die ausführlichen Regelungen in unseren Teilnahmebedingungen.
- Sollte seitens des HSZ ein Termin abgesagt werden müssen, erfolgt dies durch das Team im Service Point immer per E-Mail. In diesem Fall wird das Entgelt vollständig, ohne Abzug von Gebühren zurückerstattet. Außerhalb der Öffnungszeiten des Service Point erkundigen Sie sich bitte vorab beim Sportwart über die Bespielbarkeit der Plätze.
Links und weitere Aktivitäten
Über die Sportpartnerbörse haben Sie die Möglichkeit eine Spielpartnerin oder einen Spielpartner zu finden!
Verwandte Themen
-
Basisinformationen
Bitte beachten Sie unsere wichtigen Informationen zu den Sportanlagen, Materialien und Voraussetzungen.