Ausbildung in Arosa, Schweiz

  Schneesportler wandern auf einem Grat Urheberrecht: © HSZ
 

Termine und Buchen

Kontakt

Name

Uli Weber

Diplom-Sportlehrer

E-Mail

E-Mail

03. bis 12. Januar 2024

Ski- und Snowboard-Übungsleitende Ausbildung der RWTH Aachen

Der Hochschulsport Aachen bietet eine Ski- und Snowboardausbildung an. Diese Ausbildung befähigt gute Snowsportlerinnen und Snowsportler, Ski- und Snowboardunterricht im Hochschulsport zu erteilen. Die Ausbildung liegt im Niveau über der Grundstufe des Deutschen Skiverbandes und wird vom WSV anerkannt. Wer nur die Ausbildung absolviert, bekommt die Grundstufe 1 anerkannt. Wer im selben Winter die Aus- und die Fortbildung absolviert, bekommt die Grundstufe 2 anerkannt, sofern bestimmte Notendurchschnitte eingehalten werden.
Die theoretische und praktische Ausbildung umfasst Didaktik, Methodik, Technik, Bewegungslehre und Schnee- und Lawinenkunde. Auch eine Anerkennung beim DSLV (Level 1) ist möglich.
In der praktischen Ausbildung werden Technik- und Methodikschulung zu gleichen Teilen berücksichtigt.

Kursort

Der Kurs findet in Arosa in der Schweiz statt. Arosa bietet ein sehr schneesicheres Skigebiet mit über 70 Pistenkilometern und passenden Verhältnissen für die Ausbildung. Außerdem ist das Skigebiet Arosa mit dem Skigebiet Lenzerheide verbunden. Aus zwei Skigebieten wird ein Winterparadies mit 225 schneesicheren Pistenkilometern.

Teilnahmebegrenzung

Maximal 27 Personen, jeweils 18 Ski Alpin- und 9 Snowboard-Fahrende.

Das Haus

In der Mountain Lodge Arosa sind wir im Herzen von Arosa. Die Lage mitten im wunderschönen Bergwald ermöglicht dir einen atemberaubenden Blick auf das Dorf und die umliegende Bergwelt. In etwa 10 bis 15 Gehminuten erreichst du das Zentrum oder fährst direkt vor dem Haus los mit deinen Ski oder Snowboard. Wir übernachten in 4-Bett Zimmern, ausgestattet mit Lavabo und Etagendusche/-toilette. Damit das Entspannen bei der Ausbildung nicht zu kurz kommt, steht uns eine Sauna sowie eine Bar im Haus zur Verfügung.

An- und Abreise

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Unter den Teilnehmenden werden Fahrgemeinschaften gebildet oder ein Kleinbus angemietet. Arosa ist auch sehr gut mit der Bahn zu erreichen.

Leistungen

  • Ausbildungskurs zur Hochschulsportübungsleiterin beziehungsweise zum Hochschulsportübungsleiter
  • Übernachtung mit Halbpension
  • Videoanalyse und Rahmenprogramm
  • Kurtaxe
  • Skipass

Kostenbeitrag

  • 1350 Euro inklusive Skipass

Zusätzliche Kostenbeiträge

  • Anreise 
  • Wir empfehlen in jedem Fall eine Reiserücktrittversicherung.

Anzahlung

  • 100 Euro

Voraussetzungen

Bei der Teilnahme an den Ski- und Snowboard-Kursen besteht Helmpflicht!
Die Teilnahme an der Fortbildung im Dezember ist sinnvoll, aber keine Voraussetzung. Dort werden Sie für die Ausbildung vorbereitet und lernen bereits die Ausbildenden kennen. Weiterhin werden Sie merken, ob Ihr fahrerisches Können ausreichend ist.
Wenn Sie sich unsicher sind oder einfach nur weitere Fragen haben, schauen Sie doch mal auf der Webseite des SNOWSport Teams vorbei. Am einfachsten tragen Sie sich in die Mailingliste des SNOWSport Teams ein, um immer auf dem Laufenden zu sein. Andere Ski- und Snowboardlehrende können Sie bei den monatlichen SNOWSport Team-Treffen am ersten Mittwoch zu Monatsbeginn treffen.

Anmeldung

Zur Anmeldung ist ein Passwort nötig. Dies erhalten Sie von den Obleuten oder Uli Weber.