Über uns

  Das HSZ Urheberrecht: © HSZ

Der Hochschulsport in Aachen ist ein Sport-, Bewegungs- und Bildungsangebot für Studierende, Beschäftigte und Auszubildende der RWTH Aachen und der FH Aachen.

 

Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen

Das Hochschulsportzentrum, kurz HSZ genannt, ist eine zentrale Einrichtung der RWTH Aachen und organisiert für die Aachener Hochschulen ein bedarfsorientiertes und qualifiziertes Sport- und Bewegungsangebot. Das HSZ wird hierbei von dem studentischen Sportreferat an den Aachener Hochschulen, kurz SR genannt, unterstützt. Das SR ist die gewählte Interessenvertretung für den Hochschulsport der Studierenden an der RWTH und der FH Aachen. Unterstützt wird das HSZ zudem durch die Obleute der einzelnen Sportarten.

Zielgruppen

Das HSZ organisiert das Service- und Bildungsangebot des Hochschulsports in Aachen für die nahezu 67.400 Mitglieder der Aachener Hochschulen mit über 15.000 Teilnahmen pro Woche an unserem Sport- und Bewegungsangebot. In begrenztem Umfang steht unser Angebot auch externen Gästen offen. Davon ausgenommene Angebote sind in der Beschreibung gekennzeichnet.

Vielfalt des Angebots

Das Angebot des Hochschulsports in Aachen umfasst in bis zu 100 Sportarten über 2.000 angeleitete Kurse pro Jahr. Die mehr als 800 Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die überwiegend Studierende sind, arbeiten mit großem Engagement, betreuen die einzelnen Kurse qualifiziert und beraten gern. Zusätzlich werden jährlich 14 Großveranstaltungen durchgeführt, die alle Facetten des Hochschulsports abdecken.

Programm

Unser Programm umfasst Freizeit-, Breiten- und Wettkampfsport und Bewegungsangebote. Wir bieten über 90 Sportarten von Aerobic bis Zumba an. Dabei unterscheiden wir folgende Veranstaltungstypen:

  • Angeleitete Sportkurse und Workshops
  • Spielbetrieb, Treffs und Training ohne Anleitung
  • Hochschulinterne Sportgruppen
  • Trainingsbetrieb für Wettkampfteams und Einzelwettkämpferinnen und -kämpfer
  • Turniere
  • Extratouren

Die Angebote werden in der Regel auf verschiedenen Leveln angeboten. Erläuterungen zu den verschiedenen Leveln finden Sie auf den jeweiligen Angebotsseiten.

Sportanlagen

Unsere Sportanlagen liegen zentral und sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Der Kernbereich des Hochschulsports befindet sich auf den Sportanlagen Königshügel mit dem Stadion Königshügel, diversen Sporthallen, sechs Tennisplätzen, einer multifunktionalen Beachsportanlage, dem RWTH GYM als Fitnesszentrum, einer Soccerbox sowie einem Allwetterplatz. Ein Sporthallenkomplex mit einem Schwimmbad befindet sich im Bereich der Ahornstraße. Außerdem können diverse Wassersportarten an der Veranstaltungsstätte „Wildenhof" am Rursee in der Eifel durchgeführt werden.